EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser iTEMP HART TMT 182 - Page 18

Endress+Hauser iTEMP HART TMT 182
86 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 Inbetriebnahme Temperaturkopftransmitter
18 Endress+Hauser
2-Leiter Kompensation
•V2H7
Eingabe der Leitungswiderstandskompensation bei RTD 2-Leiterschal-
tung.
Eingabe: 0,00...30,00 Ohm
0,00 Ohm
!
Hinweis!
Funktionsfeld ist nur bei Auswahl einer 2-Leiterschaltung in der Gerätefunk-
tion ANSCHLUSSART (V2H6) aktiv
1
.
Fehlerverhalten
•V2H8
Eingabe des Ausfallsignals bei Fühlerbruch
2
oder -kurzschluss.
Eingabe: max (
21,0 mA)
min (
3,6 mA)
max
Funktionsgruppe: LINEARISIERUNG (3
33
3 USER LINEAR.)
Die Funktionsfelder sind nur bei Auswahl einer kundenspezifischen Linearisierung (Polynom RTD oder
Polynom TC) in der Gerätefunktion SENSORTYP (V2H0) aktiv
1
.
Koeffizient X0
•V3H0
Eingabe des ersten Koeffizienten der kundenspezifischen Linearisierung
(Polynom 4. Grades mit fünf Koeffizienten), s. Kap. 6.2.4.
Koeffizient X1
•V3H1
Eingabe KOEFFIZIENT X1, s. Kap. 6.2.4.
Koeffizient X2
•V3H2
Eingabe KOEFFIZIENT X2, s. Kap. 6.2.4.
Koeffizient X3
•V3H3
Eingabe KOEFFIZIENT X3, s. Kap. 6.2.4.
Koeffizient X4
•V3H4
Eingabe KOEFFIZIENT X4, s. Kap. 6.2.4.
Funktionsgruppe: SERVICE
Fehlercode
•V9H0
Anzeige des aktuellen Fehlercodes, siehe »Applikationsfehlermeldungen«
auf Seite 21
0
Letzter Diagnose Code
•V9H1
3
33
3 Letzter Fehlercode
Anzeige des vorhergehenden Fehlercodes.
Anzeige: siehe »Applikationsfehlermeldungen« auf Seite 21
0
Einst. geaendert
•V9H2
Parameteränderung erfolgt.
Anzeige: ja/nein
nein
Min. Prozesswert
•V9H3
Anzeige des min. Prozesswertes. Der Prozesswert wird nach Beginn der
Messung übernommen.
!
Hinweis!
Min. Prozesswert wird bei Schreibzugriff auf den aktuellen Prozesswert
geändert. Bei Rücksetzung auf Werkseinstellung wird der Defaultwert ein-
getragen.
+10000

Table of Contents

Related product manuals