9
Tastenkombinationaufgerufenwerden.
Die Änderung der Einstellungsparameter ist sofort
wirksam, während die endgültige Speicherung erst
dann erfolgt, wenn der Einstellungsmodus beendet
und der Anzeigemodus des Zustands der Automation
erneut aufgerufen wird. Wenn die Stromzufuhr zum
Gerät unterbrochen wird, bevor der Anzeigemodus
des Zustands erneut aufgerufen wird, gehen alle
vorgenommenen Änderungen verloren.
5.1 Grundeinstellungen
BASISPROGRAMMIERUNG:
1. Die Taste F anhaltend drücken.Am Display erscheint die
BezeichnungdererstenFunktion.
2. DieTasteloslassen:DasDisplayzeigtdenWertderFunktion,
der mit den Tasten + und -geändertwerdenkann.
3. Die Taste Ferneutanhaltenddrücken:AmDisplayerscheintdie
BezeichnungdernächstenFunktionusw.
Mit der letzten Funktion St besteht die Möglichkeit, die soeben
vorgenommenenEinstellungen zu speichern ( Y ) oder den
ProgrammiermodusohneSpeicherungderÄnderungenzubeenden
no).Anschließend wird am Display erneut der Zustand der
Automationangezeigt.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Funktion
St aufzurufen, um die Programmierung zu beenden.
Hierzu gleichzeitig die Tasten F und - drücken.
GRUNDEINSTELLUNGEN
Display
Funktion Default
dF
Laden vorgegebener Parametereinstellungen
00 Neutralzustand
01 Mindestmasse
06 Max. Masse
Vor dem Starten der Automation muss
der korrekte Wertfestgelegt werden, der
direkt mit der Länge des Balkens und der
MengeundArtdereingebautenZubehörteile
zusammenhängt.ZurErmittlungdiesesWerts
wirdaufdie Tabellen 4 und5aufSeite24
verwiesen.
WICHTIG: Wird ein Defaultwert für
eine Masse festgelegt, die geringer
als die tatsächlich montierte ist,
kann dies zu unwiderruflichen
Schäden an der Stange und der
Schrankenkonstruktion führen.
SollenkeineEinstellungengeändertwerden,den
Wert00beibehalten.Anderenfallswerdenbei
derAuswahl eines Werts die ausgewählten
vorgegebenen Parametereinstellungen geladen
(sieheAbschnitt5.2).
00
At
Aktuell geladener Default-Wert
Dieses Menü zeigt den aktuell geladenen
Default-Wert.
Da der vorgegebene Wertdes Parameters
dF 00 ist (um einen neutralen Zustand
fürdasAufrufenderParameterzurVerfügung
zu stellen), bestehtmittelsdesWerts
dieses Menüs die Möglichkeit, den aktuell
festgelegtenDefault-Wertzuidentifizieren.
Nur-Lese-Parameter
06
bu
Menü BUS-Zubehör
Für die diesem Parameter zugeordneten
Funktionen wird auf denAbschnitt 5.3
verwiesen.
no
Display
Funktion Default
LO
Betriebslogiken
A Automatikbetrieb
A1 Automatikbetrieb 1
E Halbautomatisch
P Parkplatzfunktion
PA ParkplatzfunktionAutomatikbetrieb
Cn Mehrfamilienhausfunktion
CA Mehrfamilienhausfunktion
Automatikbetrieb
C Totmannbetrieb
CU Custom
E
PA
Pausenzeit
Hat nur eine Wirkung, wenn eine automatische
Steuerungslogikausgewähltwurde;derWertkann
von O bis 59 Sekunden (in 1-Sekundentakt)
eingestelltwerden.Später wechseltdieAnzeige
zuMinutenundZehntelsekunden(getrenntdurch
einenPunkt),unddieZeitwirdim10-Sekunden-
TaktbiszueinemHöchstwertvon4.1 Minuten
eingestellt.Beispiel. WennamDisplay der Wert
2.5,angezeigtwird, beträgt die Pausenzeit 2
Minuten50Sekunden.
20
So
Geschwindigkeit beim Öffnen
EinstellungderÖffnungsgeschwindigkeitder
Schranke.
00 Mindestgeschwindigkeit
10 MaximaleGeschwindigkeit
ACHTUNG: Wird eine zu hohe
Geschwindigkeit festgelegt, können
unwiderrufliche Schäden am Balken
und an der Schrankenkonstruktion
hervorgerufen werden.
10
Sc
Geschwindigkeit beim Schließen
Einstellung der Schließgeschwindigkeit der
Schranke.
00 Mindestgeschwindigkeit
10 MaximaleGeschwindigkeit
ACHTUNG: Wird eine zu hohe
Geschwindigkeit festgelegt, können
unwiderrufliche Schäden am Balken
und an der Schrankenkonstruktion
hervorgerufen werden.
02
L1
Loop 1
Durch die Aktivierung dieses Parameters
übernimmt die eventuell an den Eingang Loop
1angeschlosseneSchleifedieOPEN-Funktion.
Y
Loop 1 aktiviert
no Loop 1 deaktiviert
Anmerkung:WirddieseFunktionWird
diese Funktion deaktiviert, bleibt der
Erfassungsstatus der Schleife weiterhin
auf einem derAusgänge verfügbar(sofern
entsprechend eingestellt, siehe Parameter
o1... o4dererweitertenEinstellungen).
no