EasyManua.ls Logo

FAAC B680H - Experteneinstellungen

FAAC B680H
166 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
8 mm
30-50 mm
~ 1 m
DEUTSCH
6.1.3 Kalibrieren
Wenndie Steuerkarte E680 mit Strom versorgt wird,führt der
integrierte Loop Detector eine Kalibrierung der angeschlossenen
Schleifendurch.DieKalibrierungkannsomitdurchgeführtwerden,
indemdieStromversorgungzurSteuerkartefürmindestens10Sek.
unterbrochenundanschließendwiederhergestelltwird.
ImAnzeigemodus des Schrankenzustands besteht zudem die
Möglichkeit,jederzeitdieTaste+zudrücken,umdieandenEingang
LOOP1angeschlosseneSchleifezukalibrieren,oderdieTaste-,um
dieandenEingangLOOP2angeschlosseneSchleifezukalibrieren.
DieDiagnosefunktionder Steuerkarte visualisiert den laufenden
Kalibrierungsvorgangmittels desBlinkens derzweiLED DL3und
DL4.WennderVorgangabgeschlossenist,weisendieseaufden
ErfassungszustandderSchleifehin,sofernangeschlossen.
DiesonstigenAnzeigenderDiagnosefunktionderSteuerkartesind
inderfolgendenTabellezusammengefasst:
DL3
DL4
LOOP 1
LOOP 2
2
2
2 24 5 6
7
Wenn eine oder beide Magnetschleifen nicht installiert
sind, bewirkt der Schleifendetektor nach einem
anfänglichen Kalibrierungsversuch das Blinken der
LED für die Zustandsanzeige alle 5 Sekunden (siehe
Tabelle oben).
LED-Zustand Schleifenzustand
AUS
Schleifefrei
EIN Schleifebelegt
Blinksignal(0,5s) Schleifewirdkalibriert
Schnelles Blinksignal SchleifeinKurzschluss
Langsames
Blinksignal(5s)
Keine Schleife oder
Verbindung
unterbrochen
Zwei Blinksignale (alle
5s)
Schleife fehlerhaft
(Widerstand oder
Induktivitätaußerhalb
desWertebereichs)
6.1.4 EinstellungderEmpndlichkeit
MitderEinstellungderEmpndlichkeitdesSchleifendetektorswird
die Änderung der Induktivität für jeden Kanal festgelegt, die ein
Fahrzeughervorrufenmuss,umdenentsprechendenAusgangdes
Detektorszuaktivieren.
DieEinstellungderEmpndlichkeiterfolgtfürjedenKanalseparat
mithilfederbeidenParameterS1 und S2 in den Grundeinstellungen.
6.1.5 Verlegen der Schleifen
DieSchleifemussmindestens15cmvonortsfestenMetallgegenständen,
mindestens50cmvoninBewegungbefindlichenMetallgegenständenund
höchstens5cmvonderOberflächedesfertigenFußbodensentferntsein.
Einnormaleseinpoliges Kabel mit Querschnitt 1,5 mm² verwenden
(wenndasKabeldirektunterirdischverlegtwird,musseseinedoppelte
Isolierungaufweisen).
AmbesteneinequadratischeoderrechteckigeSchleifelegenundhierzu
einePVC-Kabelführungvorbereiten oder eine Trasse im Fußboden
ausbilden (sieheAbbildung 16). Die Eckensind auf 45° zu verlegen,
umdenKabelbruchzu vermeiden. Beim Verlegen des Kabels die in
derTabelle angegebene Zahl an Wicklungen ausführen. Die beiden
KabelendenmüssenvonderSchleifebiszurSteuerkarteE680verflochten
werden(mindestens20MalproMeter).KeineVerbindungenamKabel
ausführen.Sollte dies notwendig sein, die Leiter verlöten und die
Verbindungsstellemiteiner Schrumpfhülle versiegeln. Das Kabelvon
denNetzstromleitungengetrennthalten.
Schleifenumfang
Wicklungen
wenigerals3m 6
3 bis 4 m 5
4 bis 6 m 4
6 bis 12 m 3
über 12 m 2
6.2 Experteneinstellungen
Die EXPERTENEINSTELLUNGENwerden nur bei etwaigenindividuellen Einstellungenderbereits eingespeicherten Betriebslogiken
eingesetzt.
Vor Änderungen in dieser Ebene sicherstellen, dass die Art der Schritte, die geändert werden sollen, und ihr Einfluss auf
die Automation bekannt sind.
Werden Parameter der dritten Ebene geändert, wird der Wert
CU am Parameter LO der ersten Programmierebene visualisiert.
ZumAufrufenderEXPERTENEINSTELLUNGENdie Taste F anhaltend drücken und die Taste + für zirka 10 Sekunden drücken.
DieVerwendungderTastenF,+ und - im Menü entspricht der der anderen beiden Programmierebenen.
EXPERTENEINSTELLUNGEN 10 Sek.
Display. Funktion Einstellung
01
Ist diese Funktion aktiviert, erfolgt nach Ablauf der Pausenzeit das automatische
Schließen.
Y = automatische
Schließfunktion
no = deaktiviert
02
Durch die Aktivierung dieser Funktion erfolgt der Betrieb mit zwei unterschiedlichen
Eingängen
:OPENzumÖffnenundCLOSEzumSchließen.
Y=BetriebmitzweiEingängen
no = deaktiviert
03
Aktivierung der Erkennung der Stufen der Eingänge OPEN und CLOSE (Befehl mit
Selbsthaltung)
DieSteuerkarteerkenntdieStufe(wennzumBeispielOPENaktiviertist
undSTOPgedrücktwird,öffnetsichdieAutomationweiter,wennSTOPwiederlosgelassen
wird).Wenn03deaktiviertist,sendetdieSteuerkarteeinenBewegungsbefehlnurbei
einer Änderung des Eingangs.
Y=ErkennungderStufe
no = Erkennung der
Änderung des Zustands

Table of Contents

Other manuals for FAAC B680H

Related product manuals