Deutsch
AGy -L 153
5 - Verwendung der Antriebs-Bedieneinheit
Im folgenden Kapitel sind die Operationen für die Parameterverwaltung mittels Antriebs-Programmierbedieneinheit beschrieben.
5.1 Bedieneinheit
Die Änderungen an den Parameterwerten treten zwar unverzüglich in Kraft, werden jedoch nicht automatisch
gespeichert. Dazu ist ein spezifischer Speichervorgang erforderlich, den man über den Befehl "C.000 - Save
Parameters".
Reset
Navigation
Hz A VPrg Rev Fwd
Prg
E
Reset
Navigation
Hz A VPrg Rev Fwd
Prg
E
KBG-1 (standard) KBG-LCD-.. (Optional)
Hz A VPrg Rev Fwd
STARTUP S000
Mains voltage
Parameter name
Menu
Parameter code
(Menu + number from 000 to 999)
Menu:
d
S
I
=DISPLAY
=STARTUP
=INTERFACE
F
P
A
C
=FREQ & RAMPS
=PARAMETER
=APPLICATION
=COMMAND
Hz A VPrg Rev Fwd
S.000
Prg Scroll menù: Ermöglicht die Navigation durch das Antriebshauptmenü (d.xxx, S.xxx, I.xxx, F.xxx, P.xxx, A.xxx
e C.xxx). Wird auch zum Verlassen des Modus Parameterediting verwendet, ohne dass die
Änderungen angewendet werden.
E Enter-Taste: Wird zur Initialisierung der Einstellung eines gewählten Parameters oder zur Bestätigung dessen
Werts verwendet.
UP-Taste: Wird zur Erhöhung der Parameteranzeige oder dessen numerischen Werts verwendet; kann
außerdem für die Erhöhung des Motorpotentiometer-Nennwerts verwendet werden, wenn der
Parameter F.000 - Motorpot Soll angezeigt wird (Menü F: FREQ & RAMP).
DOWN-Taste: Wird zur Verringerung der Parameteranzeige oder dessen numerischen Werts verwenden; kann
außerdem für die Verringerung des Motorpotentiometer-Nennwerts verwendet werden, wenn der
Parameter F.000 - Motorpot Soll angezeigt wird (Menü F: FREQ & RAMP).
I Start-Taste: Wird für den Antriebs-START-Befehl mittels Bedieneinheit verwendet; Erforderliche
Voraussetzungen:
+24 V zwischen den Klemmen 22 und 8 (Freigabe)
+24 V zwischen den Klemmen 23 und 8 (Betrieb Hinauf) oder + 24 V zwischen den Klemmen 24
und 8 (Betrieb Hinunter)
Einstellung von Parameter P000 Kommand Src Sel = [1]CtlWrd&kpd
O Stop-Taste: Wird für den Antriebs-STOPP-Befehl mittels Bedieneinheit verwendet.
Bedeutung der LEDs auf der Bedieneinheit:
PRG(Gelbe LED): blinkt, wenn eine Parameteränderung noch nicht gespeichert wurde
REV (Grüne LED): Motordrehung gegen den Uhrzeigersinn (*)
Fwd (Grüne LED): Motordrehung im Uhrzeigersinn (*)
Hz, A, V(Rote LEDs): melden die Maßeinheit des aktuell angezeigten Parameters (**).
Hinweis!
(*) die blinkenden Grünen LEDs zeigen an, dass einem Überziehen des Motors vorgebeugt wird.
(**) die blinkenden Roten LEDs zeigen einen aktiven Alarmzustand an.
Achtung