EasyManua.ls Logo

Grundfos Control MPC 2000 Series - Page 137

Grundfos Control MPC 2000 Series
528 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch (DE)
137
8.7.58 Druck-/Niveauschalter (digital) (4.4.1.1)
Abb. 109Druck-/Niveauschalter (digital)
Beschreibung
Diese Funktion wird hauptsächlich bei Druckerhöhungsanwen-
dungen verwendet. Der Trockenlaufschutz kann über einen
Druckschalter am Sammelrohr auf der Zulaufseite oder über
einen Niveauschalter in einem Behälter auf der Zulaufseite reali-
siert werden.
Ist der Kontakt geöffnet, erkennt die CU 352 nach einer Zeitver-
zögerung von ca. 5 Sekunden einen Wassermangel. Sie können
einstellen, ob als Reaktion nur eine Warnung ausgegeben oder
ein Alarm ausgelöst werden soll, der die Pumpen abschaltet.
Zudem kann ausgewählt werden, ob die Alarmquittierung und der
Wiederanlauf automatisch oder manuell erfolgen sollen.
Einstellbereich
Wählen Sie den Digitaleingang für diese Funktion aus.
Reaktion bei Wassermangel: Alarm + Stopp.
Neustart: Manuell oder Auto.
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Überwachungsfunktionen > Trockenlaufschutz >
Druck-/Niveauschalter (digital) > Digitaleingang parametrie-
ren. Die Bildschirmseite 8.7.28 Digitaleingänge (4.3.7) wird
aufgerufen.
1. Weisen Sie dem Eingang die Funktion "Trockenlaufschutz"
zu.
2. Drücken Sie auf die Taste [Back].
3. Wählen Sie Folgendes aus:
Warnung oder Alarm + Stopp.
Manuell oder Auto.
Werkseinstellung
Die Einstellung wird im Inbetriebnahmeassistenten vorgenom-
men und ist abhängig von der Anwendung.
8.7.59 Messung, Vordruck (analog) (4.4.1.2)
Abb. 110Messung, Vordruck (analog)
Beschreibung
Der Trockenlaufschutz kann über einen Druckgeber realisiert
werden, der den Zulaufdruck misst.
Es können zwei Füllstände eingestellt werden:
Warnung
Alarm + Stopp.
Zudem kann ausgewählt werden, ob die Alarmquittierung und der
Wiederanlauf automatisch oder manuell erfolgen sollen.
Einstellbereich
Wählen Sie den Analogeingang für diese Funktion aus.
Eingangsdruckniveau für "Warnung".
Eingangsdruckniveau für "Alarm + Stopp".
Neustart: Manuell oder Auto.
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Überwachungsfunktionen > Trockenlaufschutz >
Messung, Vordruck (analog)> Analogeingang parametrieren.
Die Bildschirmseite 8.7.30 Analogeingänge (4.3.8) wird aufge-
rufen.
1. Wählen Sie Folgendes aus: Vordruck.
2. Drücken Sie auf die Taste [Back].
3. Wählen Sie Folgendes aus: Aktiviert.
4. Wählen Sie den entsprechenden Füllstand aus und geben Sie
einen Wert ein:
Warnung.
Alarm + Stopp.
5. Wählen Sie die Reset-Art aus: Manuell oder Auto.
Werkseinstellung
Die Einstellung wird im Inbetriebnahmeassistenten vorgenom-
men und ist abhängig von der Anwendung.
Wird einer der Werte nicht benötigt, muss er auf den
Mindestwert des Druckgebers für den Zulaufdruck
eingestellt werden. Dadurch wird die Funktion deakti-
viert.

Table of Contents

Related product manuals