Verbindungseinstellungen
m
Kontrollsignalkabelanschluss an Kamera (Rückseite)
Notiz
Schließen Sie die Kabel richtig an,
damit die A-, B-, C-, D-Zeichen der
Kameraterminals mit denen der
Terminals der RM-P2580
übereinstimmen.
m
Schaltereinstellungen auf der Rückseite (A S. 26)
Stellen Sie den [RX TERM OFFlON]-Schalter ein.
Stellen Sie nur die Kamera, die über die Kontrollsignalleitung angeschlossen ist, auf
„ON“ ein. Stellen Sie für alle anderen Kameras „OFF“ ein.
m
Menübildschirmeinstellungen (A S. 34)
①
Wählen Sie den Menüpunkt [MAINTENANCE] auf dem [MENU]-Bildschirm
aus und drücken Sie die [SET]-Taste.
Der [MAINTENANCE]-Bildschirm erscheint.
②
Bewegen Sie das Steuerkreuz hoch/runter, um den Menüpunkt
[COMMUNICATION] auszuwählen. Bewegen Sie das Steuerkreuz nach
links/rechts, um „JCCP“ einzustellen und drücken Sie anschließend die
[SET]-Taste.
Der [COMMUNICATION (JCCP)]-Bildschirm erscheint.
③
Stellen Sie [PROTOCOL 1] auf „MULTIDROP“.
④
Stellen Sie [PROTOCOL 2] auf „DUPLEX“.
⑤
Stellen Sie den Menüpunkt [MACHINE ID] gemäß der Nummer des RM-
P2580[VIDEO INPUT]-Terminals jeder Kamera ein.
⑥
Um das Menü zu verlassen, betätigen Sie die [MENU]-Taste.
⑦
Schalten Sie den Strom an und aus.
Notiz
v
Schalten Sie den Strom des zu verwendenden Geräts aus.
v
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung des zu verwendenden Geräts
zurate.
v
Für Details zum Typ des Anschlusskabels und zur Entfernung
beziehen Sie sich auf „Stromanschluss“ (A S. 22).
v
Kontrollsignalkabel unterstützen keine Schlaufenverbindungen.
1
TO CAMERA DATA I / O
RX
+
RX
-
TX
+
TX
-
COM
1 2 3 4 5 6 7 8
COM
9/110/2 11/312/413/514/615/716/8
COMCOM COM
CAMERA
SW
UNIT
ALARM
AUTO
4312 8756
2 3 4 5 6 7
8
1
MONITOR
OUTPUT
MONITOR
SERIAL-2SERIAL-1
VIDEO INPUT
VIDEO OUTPUT
OUTPUT
2
1
ON
2 3 4 5 6 7
8
RM-P2580
RX
-
RX+
TX
-
TX+
A
B C D
RX
-
RX+
TX
-
TX+
A
B C D
KAMERA
Anschluss/Installation
D-19