Funkonstest durchführen
1. Antrieb starten
1. Inverter starten: X3/DI1 = HIGH.
a) Falls der Inverter mit integrierter Sicherheitstechnik ausgestaet ist: X1/SIA = HIGH und X1/
SIB = HIGH.
2. Frequenz-Preset 1 (20 Hz) als Drehzahlsollwert akvieren: X3/DI4 = HIGH.
Der Antrieb dreht mit 20 Hz.
3. Oponal: Drehrichtungsumkehr akvieren.
a) X3/DI3 = HIGH.
Der Antrieb dreht mit 20 Hz in die Gegenrichtung.
b) Drehrichtungsumkehr wieder deakvieren: X3/DI3 = LOW.
Drehzahlverlauf (Beispiel)
t
0
50
60
20
5 s
5 s
-20
t
DI3
t
DI4
t
AI1 [V]
0
10
t
DI1
f [Hz]
soll
Frequenz-Preset 1
(20 Hz)
Drehzahlsollwertvorgabe über X3/AI1 aktiv
(X3/AI1 ist in diesem Beispiel auf GND gelegt)
Drehrichtungsumkehr aktiv
Frequenz-Preset 1 aktiv
Antrieb folgt Frequenz-Sollwert
2. An
trieb stoppen
1. Frequenz-Preset 1 wieder deakvieren: X3/DI4 = LOW.
2. Inverter wieder stoppen: X3/DI1 = LOW.
Der Funkonstest ist abgeschlossen.
Inbetriebnahme
Er
stes Einschalten und Funkonstest
83