Beschreibung des Geräts
Funktionsgenerator 57
Beschreibung des Geräts (Fortsetzung)
Funktionsgenerator
(Fortsetzung)
4 Digits mit dazwischenliegenden Punkten (je nach Bereich) dienen zur
Anzeige der Frequenz.
• Auswahl über die Taste "FREQ".
• Änderung über den Kodierer.
zeigt die Einheit der Frequenz am Ausgang entsprechend dem
Messbereich an: Hz, kHz, MHz
• Auswahl des Messbereichs über die Tasten "RANGE +" und "RANGE -"
zeigt den Wert des Zyklusverhältnisses in % an - einstellbar zwischen 20
und 80 % (Standardwert ist 50 %).
• Auswahl über die Taste "DUTY".
• Änderung über den Kodierer.
3 Digits mit dazwischenliegenden Punkten und vorangestelltem Zeichen " -
" geben den Wert der Gleichspannung (OFFSET) an.
• Einstellbar von -10.0 V bis + 10.0 V.
• Auswahl über die Taste "OFFSET".
• Änderung über den Kodierer.
Außerdem dienen sie zur Anzeige des niedrigen Pegels (LOW), wenn die
Logikfunktion (LOGIC) aktiv ist.
• Ein Drücken der Taste "LOGIC LOW" ermöglicht die Einstellung dieses
Pegels (OFFSET ist aus).
• Einstellung von -10.0 V bis + 10.0 V in Schritten von 100 mV.
• Änderung über den Kodierer.
leuchtet bei jeder internen "Kontrolle" der Frequenz (die Leuchtfrequenz
ändert sich wie die Messfrequenz).
zeigt an, dass die auf der Anzeige gezeigte Frequenz geregelt (verriegelt)
ist.