Funktionsbeschreibung
64 Funktionsgenerator
Funktionsbeschreibung (Fortsetzung)
Wobbelgenerator
SWEEP
(Fortsetzung)
Sekundär-
einstellung bei
interner Wobbelung
(SWEEP)
Ist diese Taste aktiviert (LED leuchtet), ermöglicht sie die Einstellung der
Wobbelzeit zwischen der Minimal- und der Maximalfrequenz von 10 ms bis
10 s.
• Einstellung über den Kodierer in Schritten von 1 ms.
• Die Wobbelzeit wird auf der Hauptanzeige angezeigt:
S
G Diese Taste ist nur bei interner Wobbelung aktiv.
Ist diese Taste aktiviert (LED leuchtet), ermöglicht sie die Einstellung der
unteren Frequenz "F. MIN" des gewählten Bereichs.
• Einstellung über den Kodierer.
• Während der Einstellung wird diese Frequenz auf der Hauptanzeige
angezeigt.
G Beim Start der Wobbelfunktion "SWEEP" wird die aktuelle Frequenz
des Generators zur unteren Frequenz "F. MIN".
Beispiel @
Ist diese Taste aktiviert (LED leuchtet), ermöglicht sie die Einstellung der
oberen Frequenz "F. MAX" des gewählten Bereichs.
• Einstellung über den Kodierer
• Während der Einstellung wird die Maximalfrequenz der Wobbelung auf
der Hauptanzeige angezeigt.
Flanke oder Sägezahn beim linearen Wobbeln:
Hinweis 1: In der Betriebsart SWEEP intern werden auf der Anzeige
abwechselnd die untere Frequenz "F. MIN" und die obere Frequenz
"F. MAX" angezeigt.
Hinweis 2: In der Betriebsart SWEEP extern zeigt die Anzeige die untere
Frequenz "F. MIN".