3
DEUTSCH
Sicherheitshinweise 5..........................
Bestimmungsgemäße Verwendung 5....................
Sicherheitshinweise im Umgang mit Batterien/Akkus 5........
Entsorgung 6......................................
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung 6.........
Zweizeiliges Display 7..........................
Bevor Sie mit dem Rechnen beginnen..... 8...........
Betriebsarten (Modi) 8...............................
Eingabekapazität 9.................................
Berichtigungen während der Eingabe 9...................
Wiederholfunktion 9.................................
Fehlerposition 10....................................
Mehrfachanweisung 10...............................
Exponenzial-Anzeigeformate 10.........................
Dezimalpunkt und Trennungssymbole 11...................
Initialisierung des Rechners 11..........................
Grundberechnungen 12..........................
Arithmetische Rechnungen 12..........................
Bruchrechnung 12...................................
Umwandlung Dezimal in Bruch 12........................
Umwandlung Bruch in Dezimal 13........................
Umrechnung gemischter Bruchzahlen in Unechte Brüche 13.....
Prozentrechnung 14............................
Berechnungen von Grad, Minuten, Sekunden 15.......
FIX, SCI, RND 15................................
Speicherberechnungen 16........................
Antwortspeicher 16..................................
Fortlaufende Berechnungen 17..........................
Unabhängiger Speicher 17.............................
Variablen 17.......................................
Berechnungen mit wissenschaftlichen Funktionen 18...
Trigonometrische Funktionen / Arkusfunktionen 18............
Hyperbelfunktionen / Areafunktionen 19...................
Briggssche und Natürliche Logarithmen / Antilogarithmen 19....
Quadratwurzeln, Kubikwurzeln, Wurzeln, Quadrate,
Kubus, Kehrwerte, Faktorielle, Zufallszahlen,
und Permutationen/Kombinationen 20...................
Umwandlung des Winkelarguments 21....................