EasyManua.ls Logo

Sharp XE-A113 - Page 139

Sharp XE-A113
404 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
57
Teil3
FÜR DEN GESCHÄFTSINHABER
Teil2 Teil1
Job-Code: 66
* Positionen: Wahl: Eingabe:
A Nachträgliche Bonausgabe Nur Totalsumme 0
Details* 1
B Ausdruck der Summe, wenn der PLU- Nein* 0
Einzelpreis Null entspricht
Ja 1
C Ausdruck der Umrechnungszwischen- Ja* 0
summe, wenn es sich um
Nein 1
Inlandswährung handelt
D Ausdruck des Mehrwertsteuersymbols Ja 0
Nein* 1
E Komprimierter Journalausdruck in den Nein (normale Größe) 0
Betriebsarten PGM, X1/Z1 und X2/Z2
Ja (kleine Größe)* 1
F Komprimierter Journalausdruck in den Nein (normale Größe) 0
Betriebsarten REG, MGR und VOID
Ja (kleine Größe)* 1
G Logotextdruck auf dem Journalstreifen Nein* 0
Ja 1
H Fusszeilendruck Alle Kassenbons* 0
Nur bei bestimmter Funktionstaste während des 1
Abschlusses
Komprimierter Journalausdruck
Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn das Druckformat (Job-Code 6) auf Journaldruck eingestellt ist.
Job-Code: 67
* Positionen: Wahl: Eingabe:
A Ausdrucken des Rundungsbetrags Nein* 0
Ja 1
B Rundung des Gesamtbetrags, wenn eine Rundung* 0
Transaktion direkt durch die
X
-,
Y
-,
c
- oder
Keine Rundung 1
b
-Taste abgeschlossen wird
C Aufrundung der Einerstelle des Betrags 0 - 9
(Voreinstellung: 0)
D Abrundung der Einerstelle des Betrags 0 - 9
(Voreinstellung: 0)
E Anwendung der Rundung Posten und Zahlung* 0
Zahlung 1
F Begrenzung der niedrigstwertigen Stelle bei Willkürlich* 0
Eingabe des Betrags eines Postens
Nur 0 1
Nur 0 und 5 2
G Differenzspeicher vor und nach der Rundung Nein* 0
Ja 1
H Begrenzung der niedrigstwertigen Stelle bei Willkürlich* 0
Eingabe des Zahlbetrags
Nur 0 1
Nur 0 und 5 2
A113_3(De) 06.9.12 10:18 AM Page 57

Table of Contents

Other manuals for Sharp XE-A113

Related product manuals