www.stryker.com 1025-009-005 REV B 3-11
Deutsch
HÖHE DER LIEGEFLÄCHE NACH OBEN UND UNTEN VERSTELLEN
VORSICHT
Vor dem Verstellen der Höhe der Liegefläche sicherstellen, dass alle Ausrüstungen, die im Weg sein könnten, entfernt
werden.
Um die Höhe der Liegefläche nach oben zu verstellen, Pedal (A) wiederholt heruntertreten, bis die gewünschte Höhe
erreicht ist (siehe Abbildung 1 auf Seite 3-10).
Um beide Seiten der Liegefläche zusammen nach unten zu verstellen, die Mitte des Pedals (B) heruntertreten (siehe
Abbildung 1 auf Seite 3-10).
Um nur das Kopfende der Liegefläche zu senken, die dem Kopfende am nächsten gelegene Seite des Pedals (B)
heruntertreten (siehe Abbildung 1 auf Seite 3-10).
Um nur das Fußende der Liegefläche zu senken, die dem Fußende am nächsten gelegene Seite des Pedals (B)
heruntertreten (siehe Abbildung 1 auf Seite 3-10).
Hinweis
Die Basis ist möglicherweise mit der optionalen verstellbaren Absenksteuerung ausgestattet. Mit der verstellbaren
Absenksteuerung wird die Liegefläche um so schneller gesenkt, je weiter das Pedal nach unten getreten wird.
WARNUNG
Patienten sollte davon abgeraten werden, direkt auf den Enden des Stretchers zu sitzen. Übermäßiges Gewicht könnte
ein Kippen der Liegefläche und dadurch eine Verletzung des Patienten verursachen.
Solange der Patient unbeaufsichtigt ist, die Liegefläche des Stretchers in der untersten Position belassen. Wenn die
Liegefläche in einer erhöhten Stellung belassen wird, könnte hierdurch das Sturz- oder Verletzungsrisiko des Patienten
erhöht werden.
TRENDELENBURG- / ANTI-TRENDELENBURG-LAGERUNG EINSTELLEN
Hinweis
Um eine Trendelenburg oder Anti-Trendelenburg-Lagerung zu erreichen, muss die Liegefläche zunächst hochgefahren
werden.
VORSICHT
Jegliche Ausrüstung entfernen, die im Weg sein könnte, bevor der Stretcher gesenkt wird.
Zur Trendelenburg-Lagerung (Kopf nach unten) die dem Kopfende des Stretchers am nächsten gelegene Seite des
Pedals (B) heruntertreten (siehe Abbildung 1 auf Seite 3-10).
Zur Anti-Trendelenburg-Lagerung (Füße nach unten) die dem Fußende am nächsten gelegene Seite des Pedals (B)
heruntertreten (siehe Abbildung 1 auf Seite 3-10).
Hinweis
Je höher die Liegefläche vor der Aktivierung von Pedal (B) ist, umso größer wird der Winkel der Trendelenburg bzw.
Anti-Trendelenburg-Lagerung. (Der maximale Winkel der Trendelenburg-Lagerung beträgt +15°. Der maximale Anti-
Trendelenburg-Winkel beträgt -15°.)
Bedienung des Stretchers
Zurück zum Inhaltsverzeichnis