www.stryker.com 1025-009-005 REV B 3-13
Deutsch
TRANSPORT DES STRETCHERS MIT DEM ANTRIEBSRAD
WARNUNG
Wenn bei Betrieb des Stretchers nicht mit Vorsicht vorgegangen
wird, können schwere Verletzungen verursacht werden. Stretcher
nur bedienen, wenn sich keine Personen innerhalb des Areals
des elektrischen oder mechanischen Systems befinden.
Vor dem Anschieben des Stretchers sicherstellen, dass die
Bremsen vollständig gelöst sind. Der Versuch, den Stretcher mit
angezogenen Bremsen zu bewegen, könnte zur Verletzung des
Benutzers und/oder des Patienten führen.
Transport des Stretchers mit dem Antriebsrad:
1. Stromkabel aus der Steckdose ziehen und in der Halterung
sichern, um ein Verheddern beim Transport zu verhindern.
Die Antriebsfunktion ist nicht betriebsbereit, wenn das
Stromkabel an einer Steckdose angeschlossen ist.
2.
Das Antriebsrad durch Drehen des Pedals in die richtige
Richtung aktivieren, wie auf der Richtungskennzeichnung des
Pedals am Kopf- bzw. Fußende gezeigt. Um das Antriebsrad
in die neutrale Position zu verbringen, das Pedal drehen, bis
es waagerecht steht
.
VORSICHT
Das Pedal nicht aktivieren, wenn das Antriebsrad auf einer
Schwelle oder einem anderweitig erhobenen Areal ruht. Die
benötigte Kraft, um das Antriebsrad zu aktivieren, wäre größer
als normal und könnte zur Beschädigung führen.
3. Den Schalter „On/Drive - Off/Manual“ (An/Antrieb - Aus/
Manuell) in die An-
Position stellen. Zwei LEDs am Schiebegriff
zeigen an, ob der Stretcher fahrbereit ist.
• Wenn die grüne LED leuchtet, ist der Stretcher
fahrbereit.
• Wenn die ambergelbe LED leuchtet, ist der Stretcher
nicht fahrbereit; hierfür gibt es drei mögliche Gründe:
• Das Pedal befindet sich in der bremsenden oder
neutralen Position.
• Das Stromkabel ist an einer Steckdose
angeschlossen.
• Der Stromschalter befindet sich in der Position
„Off/Manual“
(Aus/Manuell).
WARNUNG
Beim Manövrieren des Stretchers mit aktiviertem Antriebsrad
ist Vorsicht anzuwenden. Immer sicherstellen, dass sich keine
Hindernisse in der Nähe des Stretchers befinden, während das
Antriebsrad aktiviert ist. Wenn der Stretcher mit einem Hindernis
zusammenstößt, könnte es zur Verletzung des Patienten, des
Benutzers oder umstehender Personen oder zur Beschädigung
des Stretchers oder umstehender Ausrüstung kommen.
Falls der Stretcher sich unerwartet bewegen sollte, den Stecker
aus der Steckdose ziehen und den Schalter „On/Drive - Off/
Manual“ (An/Antrieb - Aus/Manuell) in die Aus
-Position drehen.
Richtungskennzeichnung des
Pedals am Kopfende
Richtungskennzeichnung
des Pedals am Fußende
Kennzeichnung des Schalters „On/Drive - Off/
Manual“ (An/Antrieb - Aus/Manuell)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Bedienung des Stretchers
Abbildung 3 - Pedal und Schalter