EasyManua.ls Logo

Bosch EPS 205 - Page 34

Bosch EPS 205
636 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 989 185 2018-03-24| Robert Bosch GmbH
34 | EPS 205 | Instandhaltungde
6.2.9 Zahnriemen prüfen
Die Überprüfung des Zahnriemenszustands und der
Zahnriemenspannung kann nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Der Zahnriemen ist zu ersetzen, wenn bei der Überprü-
fung folgende Beschädigungen festgestellt werden:
R Angerissener oder unvollständiger Zahnriemen
R Korrodierte Drahteinlagen im Zahnriemen
R Stark abgenutzte Zahnflanken
6.2.10 Zahnriemen wechseln
Der Austausch des Zahnriemens darf nur vom Kunden-
dienst durchgeführt werden.
6.2.11 Filterelement des Eingangsfilters wechseln
i Die Schmutzablagerungen im Eingangsfilter sind
vor allem darauf zurückzuführen, dass Common Rail
Injektoren vor der Prüfung nicht oder nicht ausrei-
chend gereinigt wurden.
458846-24_Ko
1
3
456
2
Abb. 46: Filterelement wechseln
1 Verschraubung
2 Flachdichtring
3 Feder
4 Filterelement
5 O-Ring
6 Verschraubung
1. Eingangsfilter von Schnellverschlusskupplungen
lösen.
2. Mit zwei Schraubenschlüsseln Verschraubungen
(Abb.46, Pos. 1 und 6) lösen und ganz aufdrehen.
3. Flachdichtring, Feder, Filterelement und O-Ring ent-
nehmen (Abb. 46, Pos. 2, 3, 4, 5).
4. Flachdichtring, Filterelement und O-Ring entfernen
und entsorgen.
5. Beide Verschraubungen mit sauberem Prüföl reinigen.
6. Neuen O-Ring einlegen.
7. Neues Filterelement lagerichtig einsetzen.
8. Neuen Flachdichtring auflegen.
9. Feder einlegen.
10. Verschraubungen zudrehen und mit Drehmoment-
schlüssel festziehen (Anziehdrehmoment = 50 Nm).
" Filterelement ist gewechselt.
6.2.12 Siebfilter des Umschaltventils wechseln
GEFAHR – Stromschlaggefahr bei span-
nungsführenden Teilen!
Berührung von spannungsführenden Bautei-
len (z. B. Hauptschalter, Leiterplatten) bei
geöffneten Geräten führt zu Stromschlag,
Herzversagen und Tod.
Nach dem Ausschalten eine Minute war-
ten, bis sich die Bauteile entladen haben.
Vorgehensweise:
1. EPS 205 ausschalten.
2. EPS 205 vom Drehstromnetz trennen.
1
2
3
4
Abb. 47: Gehäuseabdeckung entfernen
1 Masseleitung
2 Befestigungsschrauben (8x)
3 Gehäuseabdeckung
4 Umschaltventil mit Siebhalter
3. Befestigungsschrauben (8x) der rechten Gehäuseab-
deckung abschrauben (Abb. 47, Pos. 2).
4. Gehäuseabdeckung abnehmen (Abb. 47, Pos. 3).
5. Masseleitung an der Gehäuseabdeckung abschrau-
ben (Abb. 47, Pos. 1).

Table of Contents

Related product manuals