3-16
5
VERDRAHTUNG
WICHTIG: * Die in der Tabelle angegebenen Werte dienen nur zu Informationszwecken. Sie müssen überprüft und
entsprechend den lokalen/nationalen Vorschriften ausgewählt werden. Dies erfolgt auch vorbehaltlich
der Art der verwendeten Installation und Leitungen.
** Der geeignete Spannungsbereich muss anhand der Daten des Etiketts an der Einheit überprüft
werden.
2
1
2
1
N
L
3
3
Inneneinheit-
sanschlussblock
Verbindungskabel
Außeneinheit-
sanschlussblock
Stromkabel
Sicherung/
Leistungsschalter
Netzschalter
Stromversorgung
N/L2
L/L1
Im Versorgungsnetz muss
eine Abschaltung für alle Pole
mit einer Kontakttrennung von
mindestens 3mm erfolgen.
Modell Innen (FTXC) 20/25/35B 50/60/71B
Außen (RXC) 20/25/35B 50/60/71B
Spannungsbereich**
220-240V/~/50Hz +
Kabelquerschnitt der Stromversorgung
*
Leiteranzahl
mm
2
1,5
3
2,5
3
Querschnitt des Verbindungskabels*
Leiteranzahl
mm
2
1,5
4
2,5
4
Empfohlene Sicherungs-/
Leistungsschalterleistung
**
A
16 20
• Alle Kabel müssen fest verbunden sein.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit den Kältemittelleitungen, dem Kompressor oder beweglichen Teilen
in Berührung kommt.
• Das Verbindungskabel zwischen Innen- und Außeneinheit muss durch die mitgelieferte Kabelverankerung
festgeklemmt werden.
• Das Netzkabel muss der Norm H07RN-F entsprechen, welches die Mindestanforderung darstellt.
• Stellen Sie sicher, dass kein äußerer Druck auf die Klemmenanschlüsse und -drähte ausgeübt wird.
• Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen ordnungsgemäß befestigt wurden, um jedwede Zwischenräume zu
vermeiden.
• Verwenden Sie einen runden Quetschanschluss, um die Drähte an den Klemmenblock der Stromversorgung
anzuschließen. Schließen Sie die Kabel an, und befolgen Sie dabei die Markierung am Klemmenblock. (Siehe
Schaltplan, welcher der Einheit beigefügt ist).
Isolationshülse anbringen
Quetschterminal in runder Ausführung
Elektrischen Draht
• Verwenden Sie zum Festziehen der Klemmenschrauben den zutreffenden Schraubendreher. Ungeeignete
Schraubendreher können den Schraubenkopf beschädigen.
• Durch übermäßiges Anziehen können die Klemmenschrauben beschädigt werden.
• Schließen Sie keine Kabel mit unterschiedlichem Querschnitt an dieselbe Klemme an.
• Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Verkabelung. Verhindern Sie, dass durch die Verkabelung andere Teile
und die Abdeckung des Klemmenkastens blockiert werden.
Schließen Sie an beiden Seiten nur
Kabel mit der gleichen Dicke an.
Schließen Sie keine Kabel mit der
gleichen Dicke an einer Seite an.
Schließen Sie keine Kabel mit
unterschiedlichen Dicken an.