EasyManua.ls Logo

Ecolab Ecoplus EXN-II - Setup

Ecolab Ecoplus EXN-II
204 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6.3 Setup
Im Menü „Setup
wird das mit der Steuerungsplatine WWC PCB betriebene Gerät
konfiguriert.
Hier werden die Grundeinstellungen wie GSM-Typ, verwendete Reiniger- und
Klarspülerprodukte (Solid, flüssig ...) sowie die Verwendung von Freigabesignalen
durchgeführt.
Bei Installation eines kompletten Gerätes ist das System schon voreingestellt.
Lediglich der GSM-T
yp und die Freigabesignale müssen noch konfiguriert
werden.
Folgende Konfigurationen können vorgenommen werden:
n GSM-Typ
Ä
„Geschirrmaschinentyp (GSM-Typ) - SETUP 111“ auf Seite 35
n Reiniger-Setup
Ä
„ Reiniger
- SETUP 112“ auf Seite 35
n Klarspüler-Setup
Ä
„ Klarspüler
- SETUP 113“ auf Seite 36
n Freigabesignale-Setup
Ä
„ Freigabesignale
- SETUP 114“ auf Seite 36
Geschirrmaschinentyp (GSM-Typ) - SETUP 111
Im Bildschirm „GSM-T
yp-Setup“ (111) wird die Art der Geschirrspülmaschine festgelegt.
Damit wird eingestellt, ob das Ecoplus EXN-II an einer Eintank- oder Mehrtank-
Geschirrspülmaschine eingesetzt wird.
- Eintank-Geschirrspülmaschine
- Mehrtank-Geschirrspülmaschine
Eine Änderung des GSM-Typs setzt die Klarspül-Verzögerungszeit zurück!
Reiniger - SETUP 112
Im Bildschirm „Reiniger
-Setup“ (112) werden der verwendete Reiniger und der
Dosiermodus konfiguriert.
Für den Einsatz der Ecoplus EXN-II ist folgender Reiniger zu konfigurieren:
- Flüssigprodukt über Pumpe
Abhängig von der eingesetzten Leitfähigkeitssonde können folgende Dosiermodi
konfiguriert werden:
- Leitfähigkeit mit induktiver Messzelle
- Leitfähigkeit mit konduktiver Messzelle
Die Einstellung der Fördermenge erfolgt direkt an der eingesetzten
Reinigerpumpe.
Inbetriebnahme
35 MAN054003, Rev. 1-02.2024

Table of Contents

Related product manuals