16
27
NICHT ÄNDERN
no
28
NICHT ÄNDERN
no
29
NICHT ÄNDERN
no
30
DurchdieAktivierungdieserFunktionhabendieBefehlevonLOOP1 Vorrang vor denen
von LOOP2.
Y = aktiviert
no = deaktiviert
A0
Funktion HOLD CLOSE / HOLD OPEN
Bei der Aktivierung dieser Funktion prüft die Automation die Position des Balkens in
vorgegebenen Zeitabständen (siehe Parameter
A1
). Ist der Balken nicht vollständig
geschlossen oder hochgestellt (je nach logischem Zustand der Steuerkarte) sendet die
Automation einen Befehl für die Ausführung einer Schließ- oder Öffnungsbewegung,
um den Balken während eines max. Zeitraums von 3 Sekunden wieder in die korrekte
Stellungzubringen.KehrtdieStangenachAblaufdieser3Sekundennichtindiekomplette
Schließ/-Hochstellpositionzurück(zumBeispielweilsieentriegeltist),wirddieFunktionbis
zumnächstenOPEN-Befehldeaktiviert.
Y
A1
Aktivierungszeit der Funktion HOLD CLOSE/HOLD OPEN
Mit diesem Parameter wird das Zeitintervall zwischen zwei Aktivierungen der Funktion
HOLDOPEN/HOLDCLOSEinMinutenfestgelegt.(von 00 bis 99)
60
r1
Frequenzablesung loop 1
Mitdiesem Menüeintragkann dieAblesungder aktuellenSchwankungsfrequenz deran
denEingangLoop1angeschlossenenSchleifegeprüftwerden.DieAngabeistwiefolgt
zuinterpretieren:
ErsteZiffer:Zehner(kHz)
ZweiteZiffer:Einer(kHz)
Dezimaltrenner(Punkt):Hunderter(kHz)
Ein als
05
.angezeigterWertbeziehtsichzumBeispielaufeineAblesungvon105kHz.
Nur-Lese-Parameter
r2
Frequenzablesung loop 2
Mitdiesem Menüeintragkann dieAblesungder aktuellenSchwankungsfrequenz deran
denEingangLoop2angeschlossenenSchleifegeprüftwerden(vgl.Parameter
r1
fürAn-
gabenzumAblesendesangezeigtenWerts)
Nur-Lese-Parameter
F1
Frequenzauswahl Loop 1
MitdiesemParameterkanneinespezifischeSchwankungsfrequenzfürdieandenEingang
Loop1angeschlosseneSchleifefestgelegtwerden,oderdemSystemkanndieAuswahl
derbestenEinstellungüberlassenwerden(verfügbarsind4verschiedeneStufen).
A AutomatischeAuswahl
1-2-3-4 Frequenz1-2-3-4
Anmerkung: Beim Beenden der erweiterten Einstellungen wird das System, wenn die
EinstellungderLoop-Betriebsfrequenzgeändertwurde,neukalibriert.Diesermöglichtdie
AnzeigederaktuellenFrequenzimMenüfürdieAnzeigedesWertsderParameterr1 oder
r2
A
F2
Frequenzauswahl Loop 2
MitdiesemParameterkanneinespezifischeSchwankungsfrequenzfürdieandenEingang
Loop2angeschlosseneSchleifefestgelegtwerden,oderdemSystemkanndieAuswahl
derbestenEinstellungüberlassenwerden(verfügbarsind4verschiedeneStufen).
A AutomatischeAuswahl
1-2-3-4 Frequenz1-2-3-4
Anmerkung: Beim Beenden der erweiterten Einstellungen wird das System, wenn die
EinstellungderLoop-Betriebsfrequenzgeändertwurde,neukalibriert.Diesermöglichtdie
AnzeigederaktuellenFrequenzimMenüfürdieAnzeigedesWertsderParameterr1 oder
r2
A