EasyManua.ls Logo

Fronius BIAS 300 Plasma - Page 21

Fronius BIAS 300 Plasma
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4
Steuerleitungen der Plasmaprozess-Steuerung gemäß Bedienungsanleitung
des Interfaces am Interface der Master-Spannungsquelle anschließen
HINWEIS!
Mindestquerschnitt der Plasma-Stromkabel = 16 mm²
5
Plasma-Stromkabel polrichtig an den Stromanschlüssen von Master-Span-
nungsquelle und Slave-Spannungsquelle anschließen
HINWEIS!
Vor dem Anschließen der Spannungsquelle an das Stromnetz und vor dem
Einschalten der Spannungsquelle
darf seitens der Steuerung kein Sollwert vorgegeben sein (Sollwert = 0
V)
muss das Startsignal inaktiv sein (Start = LOW)
Liegen vor dem Einschalten ein Sollwert oder ein aktives Startsignal an,
tritt ein Konfigurationsfehler auf und ERROR CFG wird ausgegeben. Der
Fehler ERROR CFG kann durch 2-maliges Rücksetzen des Start-Bits
gelöscht werden.
Netzkabel am Netzstecker des Interfaces an-
schließen
6
Netzkabel am Netzstecker des In-
terfaces von Master-Spannungs-
quelle und Slave-Spannungsquelle
anschließen:
1 ... L1
2 ... L2
3 ... L3
4 ... nicht belegt
5 ... nicht belegt
6 ... Masse
WICHTIG! Master-Spannungs-
quelle und Slave-Spannungsquelle
haben jeweils eine eigene Netzver-
sorgung.
7
Sollwert über die Steuerung vorge-
ben (Sollwert > 0 V)
8
Startsignal aktivieren (Start =
HIGH)
21
DE

Table of Contents

Related product manuals