Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
Allgemeines Die Spannungsquelle BIAS 300 Plasma ist mit einem intelligenten Sicherheits-
system ausgestattet, das ohne Schmelzsicherungen auskommt.
Nach Beseitigung einer möglichen Störung kann die Spannungsquelle wieder
ordnungsgemäß betrieben werden, ohne Schmelzsicherungen wechseln zu
müssen.
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachper-
sonal durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und vom Stromnetz trennen.
▶
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
▶
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensato-
ren) entladen sind.
WARNUNG!
Gefahr durch unzureichende Schutzleiter-Verbindungen.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für
die Erdung des Gehäuses dar.
▶
Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne
zuverlässige Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
Fehlerdiagnose
Spannungsquel-
le
Spannungsquelle hat keine Funktion
Netzschalter eingeschaltet, Anzeigen leuchten nicht
Netzzuleitung unterbrochen, Netzstecker nicht eingesteckt
Netzzuleitung überprüfen, gegebenenfalls Netzstecker einstecken
Netzsteckdose oder Netzstecker defekt
defekte Teile austauschen
Netzabsicherung defekt
Netzabsicherung wechseln
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
Ursache:
Behebung:
27
DE