EasyManua.ls Logo

Fronius BIAS 300 Plasma - Spannungsquellen in Betrieb Nehmen - Parallelkonfiguration

Fronius BIAS 300 Plasma
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Netzkabel am Netzstecker des Interfaces an-
schließen
4
Netzkabel am Netzstecker des In-
terfaces anschließen
1 ... L1
2 ... L2
3 ... L3
4 ... nicht belegt
5 ... nicht belegt
6 ... Masse
5
Sollwert über die Steuerung vorge-
ben (Sollwert > 0 V)
6
Startsignal aktivieren (Start =
HIGH)
Spannungsquel-
len in Betrieb
nehmen - Paral-
lelkonfiguration
Bei einem Leistungsbedarf > 10 kW ist der Betrieb von zwei oder mehreren
Spannungsquellen in Parallelkonfiguration erforderlich.
Voraussetzung für den Betrieb der Spannungsquelle in Parallelkonfiguration:
-
1 Master-Spannungsquelle (Spannungsquelle mit montiertem Analog- oder
Profibus-Interface)
+
-
1 oder mehrere Slave-Spannungsquelle(n) (Spannungsquelle mit montiertem
Slave-Interface)
WICHTIG! Eine Slave-Spannungsquelle kann nur in Verbindung mit einer Mas-
ter-Spannungsquelle betrieben werden.
1
Nur falls die Spannungsquellen noch nicht mit Interfaces ausgestattet sind:
-
Analog-Interface oder Profibus-Interface gemäß Bedienungsanleitung
des Interfaces an einer Spannungsquelle montieren
-
Slave-Interfaces gemäß Bedienungsanleitung der Interfaces an den an-
deren Spannungsquellen montieren
WICHTIG! Spannungsquellen ohne montiertes Interface sind vollkom-
men ident. Die Unterscheidung zwischen Master-Spannungsquelle und
Slave-Spannungsquelle erfolgt nur durch Montage des jeweiligen Inter-
faces.
HINWEIS!
Bei Parallelkonfiguration der Spannungsquellen darauf achten, dass LHSB-
Verbindungen und Arc Bus Verbindungen nicht verwechselt werden. Ein
Verwechseln der Anschlüsse kann dazu führen, dass nur eine Spannungs-
quelle arbeitet.
2
Die Anschlüsse LHSB von Master-Spannungsquelle und Slave-Spannungs-
quelle mittels LHSB-Kabel aus dem Lieferumfang des Slave-Interfaces mit-
einander verbinden.
WICHTIG! Für den Betrieb einer Master-Spannungsquelle in Parallelkonfigu-
ration mit mehreren Slave-Spannungsquellen ist ein LHSB-Hub erforderlich.
3
Die Anschlüsse Arc Bus von Master-Spannungsquelle und Slave-Spannungs-
quelle mittels LHSB-Kabel aus dem Lieferumfang des Slave-Interfaces mit-
einander verbinden.
20

Table of Contents

Related product manuals