EasyManua.ls Logo

Fronius BIAS 300 Plasma - Sicherheitsfunktion Aktivieren; Deaktivieren; Sicherheitsfunktion zur Sofortigen Abschaltung, Abhängig von einem Externen Gerät; Sicherheit

Fronius BIAS 300 Plasma
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Sicherheitsfunktion aktivieren / deaktivieren
Sicherheitsfunk-
tion zur soforti-
gen Abschal-
tung, abhängig
von einem exter-
nen Gerät
Die BIAS 300 Plasma weist eine Sicherheitsfunktion auf, welche abhänging von
einem externen Gerät oder einer Steuerung eine sofortige Abschaltung der
Spannungsquelle bewirkt.
Das externe Gerät oder die Steuerung übertragen über Lichtwellen-Leiter ein Si-
gnal an die Spannungsquelle: liegt am Lichtwellen-Eingang „Arc In“ der Span-
nungsquelle Licht an, signalisiert dies die Bereitschaft des externen Gerätes oder
der Steuerung.
Bei Wegfall des Lichtes schaltet die Sicherheitsfunktion die Spannungsquelle so-
fort ab. Sobald wieder Licht am Lichtwellen-Eingang „Arc In“ anliegt, kann der
Betrieb der Spannungsquelle BIAS 300 Plasma fortgesetzt werden.
Das Aktivieren oder Deaktivieren der Sicherheitsfunktion erfolgt über den Jum-
per X15 am Print MM_ARC im Inneren der Spannungsquelle.
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachper-
sonal durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und vom Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensato-
ren) entladen sind.
WARNUNG!
Gefahr durch unzureichende Schutzleiter-Verbindungen.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiter-Verbindung für
die Erdung des Gehäuses dar.
Die Gehäuse-Schrauben dürfen keinesfalls durch andere Schrauben ohne
zuverlässige Schutzleiter-Verbindung ersetzt werden.
23
DE

Table of Contents

Related product manuals