EasyManua.ls Logo

Fronius BIAS 300 Plasma - Betrieb; Sicherheit; Lichtbogen-Überwachung

Fronius BIAS 300 Plasma
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betrieb
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom, wenn die Spannungsquelle während der In-
stallation am Netz angeschlossen ist.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und vom Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
Lichtbogen-
Überwachung
Der Ausgangsstrom der Spannungsquelle wird ständig mit einem einstellbarem
Schwellwert verglichen. Tritt im Plasmaprozess ein Lichtbogen auf, steigt der
Ausgangsstrom an und überschreitet den eingestellten Schwellenwert. Das Leis-
tungsteil schaltet kurzzeitig ab. Anschließend steigt die Ausgangsspannung wie-
der kontinuierlich bis zum Sollwert. Dieser Vorgang wiederholt sich, sobald neu-
erlich ein Lichtbogen auftritt.
WICHTIG! Die Lichtbogen-Überwachung kann im Bedarfsfall deaktiviert werden.
Hinweise zum Einstellen des Schwellenwertes und zum Deaktivieren der Lichtbo-
gen-Überwachung siehe Bedienungsanleitung der Interfaces.
Ausgangsströme, die für 1 ms und länger >/= 60 A sind, werden generell wie das
Auftreten eines Lichtbogens behandelt.
22

Table of Contents

Related product manuals