21
DE
Montageanleitung für Autotrafo TPS 2700, Autotrafo
TPS 5000 und Autotrafo TIME 5000
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
► Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsan-
leitung der Stromquelle.
WARNUNG!
Gefahr durch umstürzende Schweißanlage.
Eine umstürzende Schweißanlage kann Lebensgefahr bedeuten.
► Den schweren Autotrafo auf Grund der günstigen Schwerpunktlage immer als unters-
tes Gerät montieren.
Autotrafo montie-
ren
Abb.6 Drahtvorschubaufnahme abmontieren
Netzschalter der Stromquelle in Stel-
lung - O - schalten
Netzstecker ziehen
Drahtvorschubaufnahme (F) von der
Gasflaschen-Halterung (E) abschrau-
ben (Abb.6)
Drahtvorschubaufnahme (F) nach
oben schwenken, von der Stromquelle
aushaken und abnehmen (Abb.6)
Sicherungsband von der Gasflaschen-
Halterung (E) abnehmen
Abb.7 Verlängerungsblech an Gasflaschen-Halterung
montieren
Verlängerungsblech (2) an Gasfla-
schen-Halterung (E) anlegen, sodass
sich die jeweils acht Bohrungen über-
decken (Abb.7)
Jeweils zwei beiliegende Schrauben
„Extrude-Tite“ (3) an den beiden obers-
ten Bohrungen und an den beiden un-
tersten Bohrungen ansetzen (Abb.7)
– Hinweis! Die Schrauben, für die
Befestigung des Verlängerungs-
blechs an der Gasflaschen-Halte-
rung, müssen in Richtung
Stromquelle eingesetzt werden.
Verlängerungsblech (2) mit diesen vier
Schrauben an der Gasflaschen-Halte-
rung (E) festschrauben (Abb.7)