EasyManua.ls Logo

Fronius TPS 2700 - Autotrafo in Betrieb Nehmen; Sicherheit

Fronius TPS 2700
88 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
Autotrafo in Betrieb nehmen
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Nachfolgend beschriebene Tätigkeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften in der Bedienungsan-
leitung der Stromquelle.
Autotrafo in Be-
trieb nehmen
WICHTIG! Vor Erstinbetriebnahme die Kapitel “Sicherheitsvorschriften” und “Schweißge-
rät in Betrieb nehmen”, in der Bedienungsanleitung der Stromquelle, lesen.
Die Belüftung des Autotrafos stellt eine wesentliche Sicherheitseinrichtung dar. Bei der
Wahl des Aufstellortes ist darauf zu achten, dass die Kühlluft ungehindert durch die Kühl-
schlitze an der Unterseite eintreten und an den seitlich angeordneten Luftschlitzen entwei-
chen kann.
Geeigneten Netzstecker an das Netzkabel des Autotrafos montieren
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
Netzhauptschalter (B) am Autotrafo in Stellung - O - schalten
Netzkabel der Stromquelle an der Steckdose des Autotrafos (A) anstecken
Netzkabel des Autotrafos an das örtliche Netz anschließen
Netzhauptschalter (B) in Stellung - I - schalten
Der Autotrafo ist betriebsbereit
1
2
3
4
5
6
7

Table of Contents

Other manuals for Fronius TPS 2700

Related product manuals