25
DE
Pflege und Wartung
Pflege und War-
tung
WARNUNG!
Gefahr durch einen elektrischen Schlag
Ein Elektroschock kann tödlich sein. Vor Öffnen des Gerätes:
► Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
► Stromquelle vom Netz trennen
► Deutlich lesbares und verständliches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen
► Nach dem Öffnen des Gerätes gegebenenfalls spannungsführende Bauteile (z.B.
Kondensatoren) entladen.
Um den Autotrafo über Jahre hinweg einsatzbereit zu halten, sind folgende Punkte zu be-
achten:
Sicherheitstechnische Inspektion laut vorgegebenen Intervallen durchführen (siehe
Kapitel „Sicherheitsvorschriften“ in der Bedienungsanleitung der Stromquelle)
Je nach Aufstellort, aber mindestens zweimal jährlich, Geräteseitenteile entfernen
und den Autotrafo mit trockener, reduzierter Druckluft sauberblasen. Bauteile nicht
aus kurzer Entfernung anblasen.
Bei starkem Staubanfall die Kühlluftkanäle reinigen
2
3