Deutsch
168 AGy -L
S.301 Auto boost enab (verbunden mit P.122) [0] Disable
Das automatische Boost ermöglicht einen präzisen Ausgleich des Abfalls der Widerstandsspannung, der durch den
Wicklungswiderstand verursacht wird, indem der Fluss unabhängig von der Laststufe und der Ausgangsfrequenz auf Nenn-
Niveau beibehalten wird. Damit diese Funktion korrekt arbeitet, muss ein präziser Wert des dem Stator entsprechenden
Widerstands vorhanden sein.
Wahlmöglichkeiten: [0] Disable
[1] Enable
S.310 Slip Kompensatio (verbunden mit P.100) 50 0 250
Ausmaß des Schlupfausgleichs (% des Nennschlupfs, ausgehend vom Typenschild berechnet) während der Betriebsphase
über Motor (Leistungsübergang vom Motor auf die Last).
S.311 Schlupf Komp Gen (verbunden mit P.102) 50 0 250
Ausmaß des Schlupfausgleichs (% des Nennschlupfs, ausgehend vom Typenschild berechnet) während der Rückspeisung
(umgekehrter Leistungsübergang von der Last zum Motor).
S.312 Slip Komp Filter (verbunden mit P.101) 0.3 0.0 10.0
Zeitkonstante (s) des Filters, der für den Schlupfausgleich verwendet wird. Je niedriger dieser Wert ist, desto rascher ist die
Ausgleichstätigkeit, verbunden mit einer stärkeren Drehzahlkontrolle. Ein zu schneller Schlupfausgleich kann zu unerwünschten
Schwingungen führen.
S.320 DCbrems Nivau (verbunden mit P.300) 75 0 100
Strommenge (% des Antriebsnennstroms), die während der Magnetisierungs- und Haltephasen eingespritzt wird.
S.400 Control mode (verbunden mit P.010) [0] V/f OpenLoop
Steuermodus. Dieser Parameter ist auf “[0] V/f OpenLoop” einzustellen, wenn keine Encoderrückführung vorhanden ist.
Andernfalls auf “[1] V/f ClsdLoop” einstellen.
Wahlmöglichkeiten: [0] V/f OpenLoop
[1] V/f ClsdLoop
S.401 EncPulses/Umdreh (verbunden mit I.501) 1024 1 9999
Verwendete Encoderauflösung, ausgedrückt als Impulsanzahl pro mechanischer Umdrehung (ppr). Ist auf dem Encoder-
Typenschild angeführt.
S.450 Spd Regl P-gainH (verbunden mit P.172) 2.0 0.0 100.0
Proportionale Verstärkung des PI-Drehzahlreglers.
S.451 Spd Regl I-gainH (verbunden mit P.173) 1.0 0.0 100.0
Integrale Verstärkung des PI-Drehzahlreglers.
S.452 Spd PI High lim (verbunden mit P.176) 10.0 0.0 100.0
Höchstzulässiger Ausgang für den PI-Drehzahlregler (% der Höchstfrequenz, F.020). Stellt den höchstzulässigen Schlupfwert
während der Betriebstätigkeiten über Motor dar.
S.453 Spd PI Low lim (verbunden mit P.177) -10.0 -100.0 0.0
Zulässiger Mindestausgang für den PI-Drehzahlregler (% der Höchstfrequenz, F.020). Stellt den höchstzulässigen (negativen)
Schlupfwert während der Bremstätigkeiten dar.
Hinweis!
Die Programmierung der Verstärkungen für den PI-Drehzahlregler kann konfiguriert werden. Für weitere
Informationen zum PI-Drehzahlregler und die Einstellungsmöglichkeiten siehe Antriebshandbuch.
S.901 Save Parameters (verbunden mit C.000)
Die Ausführung dieses Befehls speichert alle Parameter im Antriebs-Permanentspeicher. Alle nicht gespeicherten Einstellungen
gehen verloren, wenn der Frequenzumrichter aus- und wieder eingeschaltet wird.
Cod. Display (Beschreibung) Voreinst. Min. Max