EasyManuals Logo

Grundfos CR 90 User Manual

Grundfos CR 90
364 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #44 background imageLoading...
Page #44 background image
Deutsch (DE)
44
5.6 Mindestförderstrom
Um eine Überhitzung der Pumpe zu vermeiden, sollte die Pumpe
nicht unterhalb des Mindestförderstroms betrieben werden.
Das nachfolgende Diagramm zeigt den Mindestförderstrom in
Prozent vom Nennförderstrom in Abhängigkeit von der Medien-
temperatur.
- - - - = luftgekühlte Oberseite.
Abb. 5 Mindestdurchfluss
5.7 Elektrische Daten
Siehe Typenschild des Motors.
5.8 Schalthäufigkeit
5.9 Maße und Gewichte
Abmessungen: Siehe Abb. C auf Seite 335.
Gewichtsangaben: Siehe Aufkleber auf der Verpackung.
5.10 Schalldruckpegel
Siehe Abb. D auf Seite 336.
6. Installation
Die Pumpe muss auf einem waagerechten, ebenen und festen
Untergrund aufgestellt und mit Schrauben an der Grundplatte
befestigt werden. Um Beschädigungen an der Pumpe zu vermei-
den, ist bei der Aufstellung wie folgt vorzugehen:
TM01 2816 2302
Achtung
Die Pumpe darf niemals gegen ein geschlossenes
Druckventil fördern.
Motorleistung
[kW]
Maximale Anzahl der Anläufe pro Stunde
2,2 250
3-4 100
5,5 - 11 50
18,5 - 22 40
30 90
37 50
45 80
55 50
75 50
Schritt Vorgehensweise
1
TM02 0013 3800
Pfeile auf der Grundplatte der
Pumpe kennzeichnen die Strö-
mungsrichtung des Mediums
durch die Pumpe.
2
TM00 2256 3393
Diese Informationen finden Sie
auf Seite 335:
Einbaulänge
Abmessungen der Grund-
platte
Rohrleitungsanschlüsse
Durchmesser und Position
der Fundamentschrauben.
40 60 80 100 120 140 160 180
t [°C]
0
10
20
30
Qmin
[%]
2
1
2
1
L
L
B
4 x ø
B
3
TM01 1241 4097
Die Pumpe kann sowohl verti-
kal als auch horizontal einge-
baut werden. Die CR, CRN 120
und 150, 75 kW, können nur
vertikal eingebaut werden. Der
Motor darf sich jedoch nicht
unterhalb der horizontalen
Ebene befinden und nicht ver-
kehrt herum eingebaut werden.
Achten Sie darauf, dass eine
ausreichende Kühlluftzufuhr
zum Motorlüfter besteht.
Motoren über 4 kW müssen
abgestützt werden.
3a
TM05 7705 1013
Zusätzliche Stütze. Da der
Schwerpunkt der Pumpe relativ
hoch ist, empfehlen wir, Pum-
pen, die auf Schiffen, in erbe-
bengefährdeten Regionen oder
in mobilen Anlagen installiert
werden, mit zusätzlichen Aufla-
geschellen abzustützen. You
can fit the bracket from the
motor stool to the bulkhead of
the ship, a rigid wall in a buil-
ding or to a rigid part.
4
TM02 0116 3800
Um mögliche Schwingungsge-
räusche auf ein Minimum zu
begrenzen, empfehlen wir, auf
beiden Seiten der Pumpe Kom-
pensatoren einzubauen.
Das Legen des Fundaments
oder die Installation sollte wie
in Abschnitt
6.1 Fundamentaufstellung
beschrieben erfolgen.
Montieren Sie an beiden Seiten
der Pumpe ein Absperrventil,
damit nicht das gesamte Sys-
tem bei Reinigungs-, Aus-
tausch- oder Reparaturarbeiten
an der Pumpe entleert werden
muss.
Schützen Sie die Pumpe stets
vor einem Zurückfließen des
Mediums mithilfe eines Rück-
schlagventils.
5
TM02 0114 3800
Verlegen Sie die Rohre so,
dass keine Lufteinschlüsse auf-
treten. Dies gilt insbesondere
für die Zulaufseite der Pumpe.
6
TM02 0115 3800
Bauen Sie dicht an der Pumpe
einen Vakuumbrecher ein,
wenn die Anlage eines der fol-
genden Merkmale aufweist:
Die Druckleitung verläuft
abwärts geneingt von der
Pumpe weg.
Es besteht die Gefahr eines
Siphoneffekts.
Es ist ein Schutz vor dem
Zurückfließen verunreinigter
Medien erforderlich.
Schritt Vorgehensweise

Table of Contents

Other manuals for Grundfos CR 90

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundfos CR 90 and is the answer not in the manual?

Grundfos CR 90 Specifications

General IconGeneral
BrandGrundfos
ModelCR 90
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals