Deutsch (DE)
46
6.2 Schwingungsdämpfung
Wenn Schwingungsdämpfer eingesetzt werden sollen, montieren
Sie diese unter dem Fundament. Bei Pumpen mit einer Motorleis-
tung ≤ 30 kW können Schwingungsdämfer wie in Abb. 11 darge-
stellt eingebaut werden.
Bei Pumpen mit einer Motorleistung ? 37 kW ist eine Sylomer
®
-
Unterlage wie in Abb. 12 gezeigt zu verwenden.
Abb. 11 Pumpe auf Schwingungsdämpfern
Abb. 12 Pumpe auf Sylomer
®
-Unterlage
6.3 Aufstellung im Freien
Bei einer Aufstellung im Freien wird eine Regenabdeckung für
den Motor empfohlen. Es wird außerdem empfohlen, eine der
Ablassöffnungen am Motorflansch zu öffnen.
6.4 Warnung vor heißer Oberfläche oder vor niedriger
Temperatur/Kälte
Abb. 13 zeigt die Pumpenbauteile, die die Temperatur des Medi-
ums annehmen können.
Abb. 13 Heiße oder kalte Oberflächen an einer CR-, CRI-,
CRN-Pumpe
6.5 Anzugsmoment
Die empfohlenen Momente für die Schrauben und Flansche sind
der Tabelle zu entnehmen.
Die Schraubenqualität muss mindestens 8,8 betragen.
TM04 1691 1008TM04 1692 1008
Warnung
Bei der Förderung von heißen oder kalten Medien ist
sicherzustellen, dass Personen nicht versehentlich
mit heißen oder kalten Oberflächen in Berührung
kommen können.
TM04 0361 0608
Um das Risiko von Beschädigungen an den Geräten
zu verringern, achten Sie darauf, die Schrauben mit
den empfohlenen Anzugsmomenten festzuziehen.
CR, CRI, CRN
Grund-
platte
[Nm]
Flansch [Nm]
DIN, JIS, ANSI Oval
1s-5 40 M10 - 50-60
10-20 50 M12 60 60-70
32-150 70 M16 100 70-80
M20 150 -
M24 200 -
Förderhöhe
Pumpengehäuse
Grundplatte