EasyManuals Logo

Grundfos CR 90 User Manual

Grundfos CR 90
364 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #49 background imageLoading...
Page #49 background image
Deutsch (DE)
49
7.3 Einphasiger Netzanschluss
Abb. 17 Anschluss "Niedrige Spannung", 0,37 - 0,75 kW
Abb. 18 Anschluss "Hohe Spannung", 0,37 - 0,75 kW
Abb. 19 Anschluss "Niedrige Spannung", 1,1 - 2,2 kW
Abb. 20 Anschluss "Hohe Spannung", 1,1 - 2,2 kW
Die einphasigen Grundfos-Motoren verfügen über einen einge-
bauten Thermoschalter und benötigen keinen weiteren Motor-
schutz.
7.4 Klemmenkastenstellungen
Der Klemmenkasten kann in vier verschiedene Position um
jeweils 90 ° gedreht werden. Vorgehensweise:
1. Entfernen Sie ggf. den Kupplungsschutz. Entfernen Sie nicht
die Kupplung.
2. Entfernen Sie die Schrauben, die den Motor an der Pumpe
befestigen.
3. Drehen Sie den Motor in die gewünschte Position.
4. Setzen Sie die Schrauben ein und ziehen Sie sie fest.
5. Ersetzen Sie den Kupplungsschutz.
Führen Sie den elektrischen Anschluss gemäß dem im Klemmen-
kastendeckel befindlichen Schaltplan aus.
7.5 Frequenzumrichterbetrieb
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, können Drehstrommoto-
ren für den Frequenzumrichterbetrieb eingesetzt werden. Dieser
Abschnitt bezieht sich auf Motoren gemäß IEC 60034.
7.5.1 Allgemeine Bedingungen
Alle Motoren, die in Verbindung mit Frequenzumrichtern einge-
setzt werden, müssen vor Spannungssptzen und dU/dt gemäß
IEC 60034-17 geschützt werden. Grundfos empfiehlt, für Motoren
ab Rahmengröße 225 (45 kW/2-polig, 30 kW/4-polig and 22 kW/
6-polig) isolierte Lager zu verwenden.
Von der Netzspannung abhängige Bedingungen
200-240 V
Für Motoren mit Frequenzumrichtern und einer Netzspannung bis
240 V sind keine Ausgangsfilter erforderlich.
380-500 V
Für Motoren mit Frequenzumrichtern und mit Kabellängen unter
25 Metern sowie mit einer Netzspannung bis zu 460 V. Es ist kein
zusätzlicher Motorschutz gegen Spannungsspitzen erforderlich.
Für Motoren mit Frequenzumrichtern und mit Kabellängen über
25 Metern oder mit einer Netzspannung über 460 V sind Sinusfil-
ter erforderlich.
500 V oder mehr
Verwenden Sie für Motoren, die mit 500 V oder höheren Span-
nungen gekennzeichnet sind, immer Sinusfilter. *
Ausnahme
Grundfos-Motoren vom Typ MG 71 und MG 80 (bis zu 1,1 kW/
2-polig und bis zu 0,75 kW/4-polig) für Versorgungsspannun-
gen bis einschließlich 440 V ohne Phasenisolation müssen
gegen Spannungsspitzen über 650 V geschützt werden, die
zwischen den Anschlussklemmen auftreten können.
Wenn Sie Motoren vom Typ MG 71 und MG 80 ohne Phaseni-
solation für Eingangsspannungen über 240 V verwenden, ist
es erforderlich, einen Sinusfilter am Ausgang des Frequenz-
umrichters einzusetzen.
Die Motoren MG 71 und MG 80 mit Phasenisolation sind für
den Einsatz mit Frequenzumrichtern als Standardausführung
erhältlich.
* Motoren mit verstärkter Isolierung können optional geliefert wer-
den. Diese Motoren sind gemäß IEC 60034-25 ausgeführt und
erfordern daher keine Sinusfilter. Dadurch wird aber nicht die
Anforderung aufgehoben, dass ab Rahmengröße 225 isolierte
Lager erforderlich sind.
7.5.2 Von Grundfos gelieferte Motoren
Alle MG-Drehstrommotoren mit Phasenisolation können an einen
Frequenzumrichter angeschlossen werden.
Netzversorgung [V]
"Niedrige
Spannung"
"Hohe Spannung"
50 Hz 220-230 / 240
TM04 1693 1008TM04 1694 1008TM04 0345 0608TM04 0344 0608

Table of Contents

Other manuals for Grundfos CR 90

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundfos CR 90 and is the answer not in the manual?

Grundfos CR 90 Specifications

General IconGeneral
BrandGrundfos
ModelCR 90
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals