EasyManua.ls Logo

Nice ROBO RO1040

Nice ROBO RO1040
88 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
53
6.1) Beschreibung der Funktionen
Wir geben nun eine kurze Beschreibung der Funktionen, die eingeschaltet werden können, indem der entsprechende Dip-Switch auf On gestellt wird
.
Switch 1-2: Off-Off = Manuelle Bewegung, bzw. Totmannbetrieb
On-Off = Halbautomatische Bewegung
Off-On = Automatische Bewegung, bzw. Automatische Schließung
On-On = Automatische + Schließt Immer Bewegung
In der manuellen Betriebsart wird die Bewegung nur bis zum Vorhandensein der Steuerung (Taste gedrückt) ausgeführt.
In der halbautomatischen Betriebsart genügt ein Steuerimpuls, damit die gesamte Bewegung bis zum Ablauf der Arbeitszeit oder Erreichen
des Endschalters ausgeführt wird. In der automatischen Betriebsart folgt nach einer Öffnung eine Pause und dann ein automatisches
Schließen.
Die Funktion Schließt immer greift nach einem Stromausfall ein; falls das offene Tor wahrgenommen wird, wird automatisch ein
Schließvorgang gestartet, dem ein 5 Sekunden langes Vorwarnen vorausgeht
Switch 3: On = Wohnblockbetrieb (nicht in der manuellen Betriebsart)
Im Wohnblockbetrieb kann nach dem Start einer Öffnungsbewegung die Bewegung nicht mehr durch andere Steuerimpulse auf
Schrittbetrieb bis zum Ende der Öffnungsbewegung unterbrochen werden.
In der Schließbewegung verursacht ein neuer Steuerimpuls das Anhalten und die Umkehrung der Öffnungsbewegung.
Switch 4: On = Vorwarnen
Bei Steuerimpuls wird zuerst das Blinklicht aktiviert und nach 5 S. (2 S. in manueller Betriebsart) beginnt die Bewegung.
Switch 5: On
= Schließt 5 S. nach Photo < falls in automatisch > oder Schließt nach Photo <falls in halbautomatisch >
Mit dieser Funktion, falls in der Automatischen Betriebsart, kann das Tor nur die für das Durchfahren notwendige Zeit geöffnet gehalten
werden; nach dem Ansprechen von Photo wird die Bewegung angehalten. 5 S. danach wird automatisch eine Bewegung in Schließung
beginnen. Falls in der halbautomatischen Betriebsart, aktiviert ein Ansprechen von Photo während der Schließbewegung das automatische
Schließen je nach eingestellter Pausezeit.
Switch 6: On = Sicherheit Photo auch in Öffnung
Gewöhnlich ist die Sicherheit Photo nur bei der Schließung aktiviert, wenn der Dip-Switch 6 auf On gestellt wird, verursacht die
Sicherheitsvorrichtung auch in Öffnung eine Unterbrechung der Bewegung.
In halbautomatisch oder automatisch erfolgt erneut eine Bewegung, wenn die Photozelle wieder frei ist.
Switch 7: On = Allmählicher Start
Der Beginn der Bewegung wird stufenweise ausgeführt, wodurch ruckartige Bewegungen der Automatisierung verhindert werden.
Switch 8: On = Verlangsamung
Die Verlangsamung ist eine Geschwindigkeitsreduzierung von 30% der Nenngeschwindigkeit, so dass die Aufprallkraft im Öffnungs- und
Schließbereich des Tors verringert wird.
Nach der Aktivierung der Funktion Verlangsamung muss der Trimmer Arbeitszeit (TL) betätigt werden, da der Beginn der Verlangsamung an
die eingestellte Arbeitszeit gebunden ist. Daher die Arbeitszeit so regeln, dass die Verlangsamung ca. 50-70 cm vor der Auslösung der
Endschalter beginnt.
Neben der Reduzierung der Geschwindigkeit verringert die Verlangsamungsfunktion den Drehmoment des Motors um 70%..
Bei Automatisierungen, für die ein hoher Drehmoment erforderlich ist, könnte diese Reduzierung das sofortige Anhalten des Motors verursachen.
Switch 9: On = Bremse
Am Ende der Bewegung wird ein Bremsvorgang am Motor ausgeführt, anfänglich nur schwach, dann kräftiger, so dass das Tor schnell, aber
nicht ruckartig angehalten wird.
Switch 10: On = Phototest
Mit dieser Funktion kann bei Beginn einer jeden Bewegung die Betriebstüchtigkeit der Photozellen kontrolliert werden. Siehe Abschnitt
PHOTOZELLENTEST.

Table of Contents

Related product manuals