EasyManua.ls Logo

NSK ULTIMATE XL-K - Betriebsverfahren

NSK ULTIMATE XL-K
99 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4. Montage des Fußpedals (ULTIMATE XL-D)
Fußpedalstecker fest in den Fußpedalanschluss auf der Rückseite der Einheit stecken.
5. Montage der Luftturbine (Option)
Stecker des Turbinenadapters in
Turbinenadapteranschluss auf der Rückseite der
Einheit stecken. (Abb. 5) Die beiden Schläuche des
Turbinenadapters in die Öffnungen für den
Fußpedalanschluss im Luftleitungskit stecken (Abb. 6).
1. Netzkabelstecker an Steckdose anschließen.
2. Stellen Sie sicher, dass der Drehzahlknopf in der niedrigsten Position steht (die Position
nach vollständiger Drehung gegen den Uhrzeigersinn).
3. Den Netzschalter einschalten. Die voreingestellte Drehzahl erscheint auf der
Drehzahlanzeige.
4. Wählen Sie die Drehrichtung mit dem Wahlschalter Vorwärts/Rückwärts. Jedes Drücken
dieses Schalters ändert die Richtung zwischen VORWÄRTS und RÜCKWÄRTS.
5. Wählen Sie die Voreinstellung für die maximale Drehzahl mit dem Drehzahlknopf.
6. Drücken Sie den Knieschalter beim ULTIMATE XL K und das Fußpedal beim
ULTIMATE XL D, und der Motor läuft. Die Drehzahl kann variabel innerhalb des
voreingestellten aximalbereichs durch unterschiedliches Eindrücken des Knieschalter oder
des Fußpedals gesteuert werden.
Drehzahlautomatik
Um die Drehzahl innerhalb des mit dem Drehzahlknopf eingestellten Maximalbereichs zu
fixieren, drücken Sie den Automatikschalter, während der Motor stillsteht. Die
Anzeigelampe neben dem Schalter leuchtet auf. Wenn die gewünschte Drehzahl mit dem
Knieschalter oder dem Fußpedal eingestellt wird und eine gleichmäßige Drehzahl zwei
Sekunden lang beibehalten wird, läuft der Motor mit der gewünschten Drehzahl weiter, wenn
Knieschalter oder Fußpedal losgelassen werden. Um den Automatikmodus zu
beenden, Knieschalter oder Fußpedal oder den Automatikschalter erneut drücken.
27
7
5
6
5
7
7
5
5
6
6
6
6
7
9
3
3
10
10
14
17
Abb.6
AUS EIN
AUS
AUS
AUS
EIN
LUFT EIN
Zum XL-K/D
Fußpedalanschluss
3. Betriebsverfahren
Abb.5
Anschluss
Turbinenadapter
Fußpedalanschluss
Deutsch

Table of Contents

Related product manuals