29
12
11
Wenn der Netzschalter eingeschaltet wird, werden die zuletzt aktiven Einstellungen. Es sollte
hier besonders auf die Drehrichtung geachtet werden.
7.
Memory-Funktion
Wenn der Motor auf Grund eines Problems wie etwa eines Defekts, Überlastung, Kabelbruch
oder Missbrauch gestoppt wird, zeigt die Drehzahlanzeige den Fehlercode zur Überprüfung
des Gerätestatus und zum einfachen Verständnis der Problemursache an.
8.
Fehlercode
Drehzahlbegrenzungs-Freigabetaste
Gegenmaßnahmen bei Fehleranzeigen finden Sie im Abschnitt Problembeseitigung.
Fehlercode
E0
E1
E2
E3
E4
E5
E6
E8
E9
EF
Beschreibung
Fehler Selbsttest
Fehler Überstrom entdeckt
(Hard)
Fehler Überspannung
entdeckt
Motorsensor-Fehler
Fehler Gerät überhitzt
Defekter PAM Schaltkreis
Fehler Rotorverriegelung
Fehler Überspannung
entdeckt (Software)
ITRIP fehler
Defektes Fußpedal
Ursache
• Abnormaler interner Speicher
• Defekter interner Speicher
• Langzeitgebrauch bei hoher Belastung (Überstrom)
• Kabelkurzschluss (Netzkabel)
• Kurzschluss Motorspule
• Ausfall eines Turbinenadapters
• Durchtrenntes Kabel (Netzkabel)
• Defekter Schaltkreis
• Ausfall eines Turbinenadapters
• Defekter Sensor (Hall IC) im Motor
• Ausgestecktes Motorkabel
• Durchtrenntes Kabel (Signalleitung)
• Offene Spannzange
• Defektes Handstück
• Wenn sich das Kabel des Turbinenadapters
gelockert hat
• Temperaturanstieg im Gerät durch
Langzeitgebrauch bei hoher Belastung
• Gerät hohen Temperaturen ausgesetzt
• Abnormale Spannung erzeugte an Anfang / halten
Sie Schaltung an
• Defekter PAM Schaltkreis (linke Seite)
• Offene Spannzange
• Defektes Handstück
• Defekter Motor
• Defekter Sensor (Hall IC) im Motor
• Kurzschluß in der Leitung (Kraftstrom-,
Signalstromleitung
• Langzeitbenutzung unter hoher Last (Überstrom)
• Defekter Sensor (Hall IC) im Motor
• Kurzschluß in der Leitung (Kraftstrom-,
Signalstromleitung
• Ausfall eines Turbinenadapters
Defekter Motor bzw. Schaltkreis
• Fehlerhaftes Fußpedal oder schließte
ußpedalschnur kurz
• Defekter Schaltkreis
Deutsch