1. Drücken Sie den Wahlschalter Turbine/Motor, und die grüne Lampe leuchtet zum
Zeichen, dass die Luftturbine gewählt ist.
2. • Bei ausgeschaltetem Automatikmechanismus :
Drücken Sie den Knieschalter oder das Fußpedal, und die Turbine dreht sich.
• Bei eingeschaltetem Automatikmechanismus :
Drücken Sie den Automatikschalter und dann Knieschalter oder Fußpedal; nach
einer Pause von zwei Sekunden dreht sich die Turbine weiter, auch wenn Knieschalter
oder Fußpedal losgelassen werden.
3. Um den Automatikmodus zu beenden, Knieschalter oder Fußpedal oder den
Automatikschalter erneut drücken.
Wenn während der Verwendung der Luftturbine der Wahlschalter Vorwärts/Rückwärts
gedrückt wird, wird diese Maßnahme ignoriert und es ertönt lediglich ein elektronischer
Signalton.
4. Drücken Sie den Wahlschalter Turbine/Motor erneut, dann geht die grüne Lampe aus und
der Motor ist verfügbar.
28
5
6
8
5
6
6
5
9
8
6
6
5
5
7
11
10
10
Für die Verwendung eines Rosenbohrers oder
Finierers mit kleinem Durchmesser bei 40.000
Min.
-1
(Upm) oder darüber drücken Sie die
Drehzahlbegrenzungs-Freigabetaste (Abb. 7), die
in den Drehzahlknopf integriert ist, und nun
kann der Drehzahlknopf auf bis zu 50.000
Min.
-1
(Upm) eingestellt werden.
4. Drehzahlbegrenzungsmechanismus
5. Betriebsverfahren der Luftturbine (Option)
Wenn der Motor mit einer Belastung betrieben wird, die den Grenzwert überschreitet, oder das
Handstück nicht gedreht werden kann, wird der Schaltkreis zum Schutz von Motor und Einheit
aktiviert, um die Stromversorgung des Motors zu stoppen, wobei ein Fehlercode auf der
Drehzahlanzeige erscheint.
Zurücksetzen des Schutzschaltkreises
Das Zurücksetzen erfolgt durch erneutes Drücken des Knieschalters oder Fußpedal nach
Beseitigung der Fehlerursache.
6.
Schutzschaltkreis
Abb. 7
VORSICHT
Die Verwendung von 40.000 Min.
-1
(Upm) oder mehr ist nur zulässig, wenn der
Bohrerhersteller oder Händler für einen bestimmten Bohrer eine solche Drehzahl
ausdrücklich erlaubt. Wenn die zulässige Höchstdrehzahl eines Bohrers überschritten
wird, kann der Bohrer brechen.
Drehzahlbegrenzungs-Freigabetaste
Drehzahlbegrenzungs-Freigabetaste
Drehzahlbegrenzungs-Freigabetaste