EasyManuals Logo

Rotex RKHBH008AA User Manual

Default Icon
Go to English
268 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
Installationsanleitung
14
RKHBH/X008AA
Innengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe
4PW50203-1A
Anschließen der Stromversorgung der Reserveheizung
Anforderungen an Stromkreis und Stromkabel
Dieser Stromkreislauf muss mit den erforderlichen Sicherheits-
vorrichtungen gemäß den örtlichen und nationalen Vorschriften
geschützt werden.
Wählen Sie das Netzkabel gemäß den jeweiligen örtlichen und staat-
lichen Vorschriften aus. Beziehen Sie sich auf nachstehende Tabelle
hinsichtlich des maximalen Betriebsstroms der Reserveheizung.
(1)
(2)
Vorgehensweise
1 Schließen Sie den Stromkreislauf mit dem entsprechenden
Kabel an den Hauptschutzschalter an, wie im Elektroschaltplan
und der untenstehenden Abbildung dargestellt.
2 Schließen Sie die Erdungsleitung (gelb/grün) an die Erdungs-
schraube des X1M-Anschlusses an.
3 Befestigen Sie das Kabel mit Kabelbinder an den Kabelbinder-
halterungen, um Zugentlastung sicher zu stellen.
Hinweis: nur die entsprechende bauseitige Verkabelung wird
angezeigt.
Anschluss des Thermostatkabels
Der Anschluss des Thermostatkabels ist abhängig von der Anwendung.
Siehe ebenso "Typische Inbetriebnahmebeispiele" auf Seite 3 und
"Konfiguration der Raumthermostatinstallation" auf Seite 17
bezüglich weiterer Informationen und Konfigurationsoptionen beim
Betrieb der Pumpe in Kombination mit einem Raumthermostat.
Thermostatanforderungen
Netzanschluss: 230 V Wechselstrom oder Batteriebetrieb
Kontaktspannung: 230 V.
Vorgehensweise
1 Schließen Sie das Thermostatkabel an die dazugehörigen
Klemmen, wie im Elektroschaltplan dargestellt.
2 Befestigen Sie das Kabel mit Kabelbinder an den Kabelbinder-
halterungen, um Zugentlastung sicher zu stellen.
3 Stellen Sie den DIP-Schalter SS2-3 an der Leiterplatte auf ON.
Weitere Einzelheiten siehe "Konfiguration der Raumthermostat-
installation" auf Seite 17.
Anschluss der Ventil-Steuerungskabel
Ventilanforderungen
Netzanschluss: 230 V Wechselstrom
Maximaler Betriebsstrom: 100 mA
Verkabelung des 2-Wege-Ventils
1 Mit dem entsprechenden Kabel das Ventilsteuerkabel am X2M-
Anschluss anschließen. Siehe dazu den Schaltplan.
2 Befestigen Sie das/die Kabel mit Kabelbinder an den
Kabelbinderhalterungen, um Zugentlastung sicher zu stellen.
Es muss eine eigene Netzleitung für die Reserve-
heizung vorhanden sein. Schließen Sie auf keinen
Fall andere Geräte an diese Starkstromleitung an.
Verwenden Sie ein und dieselbe eigene Strom-
versorgung für die Außeneinheit, die Inneneinheit, die
Reserveheizung und die Zusatzheizung
(Brauchwassertank).
Modell Inneneinheit
Leistung der
Reserve-
heizung
Nennspannung
der Reserve-
heizung
Maximaler
Betriebsstrom
Z
max
()
RKHB*008AA3V3 3 kW 1x 230 V 13 A
RKHB*008AA6V3
(a) (b)
(a) Anlage gemäß EN/IEC 61000-3-12
(1)
(b) Diese Anlage entspricht der Norm EN/IEC 61000-3-11
(2)
, vorausgesetzt, bei der
Schnittstelle von Benutzer-Anschluss und dem öffentlichen System ist die
System-Impedanz Z
sys
kleiner oder gleich Z
max
. Es liegt in der Verantwortung
des Installateurs oder des Anlagen-Benutzers - gegebenenfalls nach
Konsultation des Netzbetreibers - Folgendes sicherzustellen: Die Anlage wird nur
angeschlossen an ein Einspeisungssystem mit einer System-Impedanz Z
sys
kleiner oder gleich Z
max
.
6 kW 1x 230 V 26 A 0,29
RKHB*008AA6WN 6 kW 3x 400 V 8,6 A
RKHB*008AA9WN 9 kW 3x 400 V 13 A
(1) Festlegung gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für die
Grenzen von Stromoberschwingungen erzeugt von an öffentlichen Nieder-
spannungssystemen angeschlossenen Anlagen mit Eingangsströmen von >16 A
und 75 A pro Phase.
(2) Festlegung gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für die
Grenzen von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und
flickerverursachenden Schwankungen durch Anlagen mit 75 A Nennstrom
angeschlossen an öffentliche Niederspannungssysteme.
3x 400 V
L1 L2 L3
N
L1 N
1x 230 V
Thermostat reines Heizen Thermostat Heizen/Kühlen
HINWEIS
Die Verkabelung ist bei einem NC-Ventil (normal
geschlossen) Ventil und einem NO-Ventil (normal
geöffnet) unterschiedlich. Achten Sie darauf an
die korrekten Klemmennummern anzuschließen,
wie es im Elektroschaltplan und den nach-
folgenden Abbildungen ausführlich dargestellt ist.
Normal geschlossenes
2-Wege-Ventil (NC)
Normal geöffnetes
2-Wege-Ventil (NO)
X2M
HC
th
LN
1 234
X2M
HC
H
th
C
LN
1 234
NC
5X2M 6 7
M
NO
5 6X2M 7
M
1D_IM_4PW50203-1A.book Page 14 Thursday, January 29, 2009 10:51 AM

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rotex RKHBH008AA and is the answer not in the manual?

Rotex RKHBH008AA Specifications

General IconGeneral
BrandRotex
ModelRKHBH008AA
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish

Related product manuals