EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Air Compressor>hc100dc

Scheppach hc100dc Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach hc100dc
Go to English
180 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
10
|
DE
Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung das
Kupplungsstück des Schlauches mit der Hand fest.
So vermeiden Sie Verletzungen durch den zurück-
schnellenden Schlauch.
Tragen Sie bei Arbeiten mit der Druckluftpistole
Schutzbrille und Atemschutzmaske. Stäube sind
gesundheitsschädlich! Durch Fremdkörper und
weggeblasene Teile können leicht Verletzungen
verursacht werden.
Mit der Ausblaspistole keine Personen anblasen
oder Kleidung am Körper reinigen. Verletzungs-
gefahr!
Sicherheitshinweise beim Verwenden von Spritz-
und Sprühvorsatzgeräten (z.B. Farbspritzen):
Halten Sie beim Befüllen das Sprühvorsatzgerät
vom Kompressor entfernt, damit keine Flüssigkeit
in Kontakt mit dem Kompressor kommt.
Sprühen Sie nie mit dem Sprühvorsatzgeräten
(z.B. Farbspritzen) in Richtung des Kompressors.
Feuchtigkeit kann zu elektrischen Gefährdungen
führen!
Keine Lacke oder Lösungsmittel mit einem Flamm-
punkt von weniger als 55° C verarbeiten. Explosi-
onsgefahr!
Lacke und Lösungsmittel nicht erwärmen. Explo-
sionsgefahr!
Werden gesundheitsschädliche Flüssigkeiten ver-
arbeitet, sind zum Schutz Filtergeräte (Gesichts-
masken) erforderlich. Beachten Sie auch die von
󰀨
über Schutzmaßnahmen.
Die auf den Umverpackungen der verarbeiteten
Materialien aufgebrachten Angaben und Kenn-
  󰀨 
zu beachten. Gegebenenfalls sind zusätzliche
  󰀨  -
eignete Kleidung und Masken zu tragen.
Während des Spritzvorgangs sowie im Arbeits-
raum darf nicht geraucht werden. Explosionsge-
fahr! Auch Farbdämpfe sind leicht brennbar.
󰀨
Maschinen dürfen nicht vorhanden sein bzw. be-
trieben werden.
Speisen und Getränke nicht im Arbeitsraum aufbe-
wahren oder verzehren. Farbdämpfe sind gesund-
heitsschädlich.
Der Arbeitsraum muss größer als 30 m³ sein und
es muss ausreichender Luftwechsel beim Spritzen
und Trocknen gewährleistet sein.
Nicht gegen den Wind spritzen. Grundsätzlich
beim Verspritzen von brennbaren bzw. gefährli-
chen Spritzgütern die Bestimmungen der örtlichen
Polizeibehörde beachten.
Verarbeiten Sie in Verbindung mit dem PVC-Druck-
-
    
den Druckschlauch.
Der Arbeitsbereich muss vom Kompressor abge-
trennt sein, sodass dieser nicht direkt mit dem Ar-
beitsmedium in Kontakt kommen kann.
Betrieb von Druckbehältern
Wer einen Druckbehälter betreibt, hat diesen in
einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten,
ordnungsgemäß zu betreiben, zu überwachen,
notwendige Instandhaltungs- und Instandset-
zungsarbeiten unverzüglich vorzunehmen und die
den Umständen nach erforderlichen Sicherheits-
󰀨
Die Aufsichtsbehörde kann im Einzelfall erforderli-
che Überwachungsmaßnahmen anordnen.
Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden,
wenn er Mängel aufweist, durch die Beschäftigte
oder Dritte gefährdet werden.
-
trieb auf Rost und Beschädigungen. Der Kompres-
sor darf nicht mit einem beschädigten oder rosti-
gen Druckbehälter betrieben werden. Stellen Sie
Beschädigungen fest, so wenden Sie sich bitte an
die Kundendienstwerkstatt.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
6. Technische Daten
Netzanschluss 230 V / 50 Hz
Motorleistung 2200 W
Betriebsart S1
Kompressor-Drehzahl 2850 min
-1
Druckbehältervolumen (in Liter) 100
Betriebsdruck ca. 8 bar
Theo. Ansaugleistung l/min ca. 412
󰀨 ca. 157 l/min
󰀨 ca. 215 l/min
󰀨 ca. 294 l/min
Schutzart IP20
Gerätegewicht in kg ca. 52
Öl (15W 40) l ca. 0,25
Max. Aufstellhöhe (üNN) 1000 m
Geräuschkennwerte
Die Geräuschemissionswerte wurden entsprechend
EN ISO 3744 ermittelt.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach hc100dc

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach hc100dc and is the answer not in the manual?

Scheppach hc100dc Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
Modelhc100dc
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals