www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
14
|
DE
Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z. B.
durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts
oder durch Abgabe bei einer autorisierten Sammel-
stelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und
Elektronik- Altgeräte geschehen. Der unsachgemä-
ße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potentiell
-
ronik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkun-
gen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
haben. Durch die sachgemäße Entsorgung dieses
Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Informationen
zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
-
gungsträger, einer autorisierten Stelle für die Ent-
sorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder
Ihrer Müllabfuhr.
12. Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Kompressor läuft
nicht.
Netzspannung nicht vorhanden.
Kabel, Netzstecker, Sicherung und Steckdose
überprüfen.
Netzspannung zu niedrig.
Zu lange Verlängerungskabel vermeiden. Ver-
längerungskabel mit ausreichendem Aderquer-
schnitt verwenden.
Außentemperatur zu niedrig. Nicht unter +5° C Außentemperatur betreiben.
Motor überhitzt.
Motor abkühlen lassen ggf. Ursache der Über-
hitzung beseitigen.
Kompressor läuft,
Sicherheitsventil (17) undicht. Sicherheitsventil (17) austauschen.
Dichtungen kaputt.
Dichtungen überprüfen, kaputte Dichtungen bei
einer Fachwerkstatt ersetzen lassen.
Ablass-Schraube für Kondenswasser (10)
undicht.
Schraube per Hand nachziehen.
Dichtung auf der Schraube überprüfen, ggf.
ersetzen.
Kompressor läuft,
Druck wird am Ma-
nometer angezeigt,
laufen nicht.
Schlauchverbindungen undicht.
Druckluftschlauch und Werkzeuge überprüfen,
ggf. austauschen.
Schnellkupplung undicht. Schnellkupplung überprüfen, ggf. ersetzen.
Zu wenig Druck am Druckregler (5) einge-
stellt.
Druckregler weiter aufdrehen.
10.8 Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*:
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
11. Entsorgung und Wiederverwertung
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
-
müllentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder
in der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf.