๏บ www.scheppach.com / ๏ซ service@scheppach.com / ๏จ +(49)-08223-4002-99 / ๏ท +(49)-08223-4002-58
DE
|
13
Die Ablassschraube wird durch Drehen gegen den
๎ธ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎๎๎ผ๓ฐจ๎๎๎๎๎๎ฅ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎ ๎๎๎๎ ๎ฎ๎๎-
pressorunterseite auf die Schraube), damit das
Kondenswasser vollstรคndig aus dem Druckbehรคlter
ablaufen kann. Verschlieรen Sie danach die Ablass-
schraube wieder (Drehen im Uhrzeigersinn). Kontrol-
๎๎๎๎๎๎๎๎ถ๎๎๎๎๎๎๎๎ง๎๎๎๎๎
๎๎๎ฌ๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎๎๎๎ฅ๎๎๎๎๎๎
๎๎๎๎๎
Rost und Beschรคdigungen.
Der Kompressor darf nicht mit einem beschรคdigten
oder rostigen Druckbehรคlter betrieben werden. Stel-
len Sie Beschรคdigungen fest, so wenden Sie sich bit-
te an die Kundendienstwerkstatt.
m Achtung!
Das Kondenswasser aus dem Druckbehรคlter ent-
hรคlt รlrรผckstรคnde. Entsorgen Sie das Kondenswas-
ser umweltgerecht bei einer entsprechenden Sam-
melstelle.
10.3 Sicherheitsventil (Abb. 3)
Das Sicherheitsventil (17) ist auf den hรถchstzulรคssi-
gen Druck des Druckbehรคlters eingestellt. Es ist nicht
zulรคssig, das Sicherheitsventil, zu verstellen oder die
Verbindungssicherung (17.2) zwischen der Ablass-
mutter (17.1) und deren Kappe (17.3) zu entfernen.
Damit das Sicherheitsventil im Bedarfsfall richtig
funktioniert, muss dieses alle 30 Betriebsstunden
๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ฌ๎๎๎๎๎๎๎๎
๎๎๎ฌ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ง๎๎๎๎๎๎
๎ถ๎๎๎ ๎๎๎๎ ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎ค๎
๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎ ๎ง๓ฐจ๎๎๎๎
gegen den Uhrzeigersinn und ziehen dann die Ven-
tilstange รผber die perforierte Ablassmutter (17.1) von
Hand nach auรen, um den Auslass des Sicherheits-
๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ผ๓ฐจ๎๎๎๎๎๎ง๎๎๎๎น๎๎๎๎๎๎๎๎ฌ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ผ๎๎
๎๎๎๎ฏ๎๎๎๎๎๎
๎๎
Anschlieรend drehen Sie die Ablassmutter wieder im
Uhrzeigersinn fest.
10.4 รlstand regelmรครig kontrollieren (Abb. 11)
Kompressor auf eine ebene, gerade Flรคche stellen.
Der รlstand muss sich zwischen MAX und MIN des
๎ง๎๎๎ถ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎
๎๎ฟ๎๎๎๎๎
รlwechsel: Empfohlenes รl: SAE 15W 40 oder
gleichwertiges.
Die Erstfรผllung muss nach 10 Betriebsstunden ge-
wechselt werden; danach ist alle 50 Betriebsstunden
das รl abzulassen und neues nachzufรผllen.
10.5 รlwechsel (Abb. 1, 10, 11)
Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose. Entfernen Sie den รl-
verschlussstopfen (15). Nachdem Sie den eventuell
vorhandenen Luftdruck abgelassen haben, kรถnnen
Sie die รl-Ablassschraube (12) an der Verdichter-
pumpe (13) herausschrauben.
Damit das รl nicht unkontrolliert herauslรคuft, halten
Sie eine kleine Blechrinne darunter und fangen Sie
das รl in einem Behรคlter auf.
Falls das รl nicht vollstรคndig herauslรคuft, empfehlen
wir den Kompressor ein wenig zu neigen. Ist das รl
herausgelaufen, setzen Sie die รl-Ablassschraube
(12) wieder ein.
Das Altรถl entsorgen Sie bei einer entsprechenden
Annahmestelle fรผr Altรถl.
Um die richtige รlmenge einzufรผllen, achten Sie
darauf, dass der Kompressor auf einer geraden Flรค-
๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ฉ๎๎๎๎๎๎๎ถ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ง๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ง๎๎๎๎๎๎๎๎๎ผ๓ฐจ-
nung (19), bis der รlstand die maximale Fรผllmenge
erreicht. Diese ist durch einen roten Punkt auf dem
รl โ Schauglas (12) gekennzeichnet (Bild 11). รber-
schreiten Sie nicht die maximale Fรผllmenge. Eine
รberfรผllung kann einen Gerรคteschaden zur Folge
haben. Setzen Sie den รlverschlussstopfen (15) wie-
๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ง๎๎๎๎๎๎๎๎๎ผ๓ฐจ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎
10.6 Reinigen des Ansaug๎ฟlters (Abb. 3, 12, 13)
๎ง๎๎๎ ๎ค๎๎๎๎๎๎ฟ๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎ ๎จ๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎
Staub und Schmutz. Es ist notwendig, diesen Filter
mindestens alle 300 Betriebsstunden zu reinigen.
๎จ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ค๎๎๎๎๎๎ฟ๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎๎ฏ๎๎๎๎๎๎๎๎
des Kompressors erheblich.
๎จ๎๎๎๎๎๎๎๎๎ ๎ถ๎๎๎ ๎๎๎๎ ๎ค๎๎๎๎๎๎ฟ๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎๎ ๎๎๎๎๎๎ ๎ถ๎๎๎ ๎๎๎๎
๎ถ๎๎๎๎๎๎
๎๎๎๎จ๎๎๎ผ๓ฐจ๎๎๎๎
Ziehen Sie danach den Filterdeckel (D) ab. Sie kรถn-
๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ฏ๎๎๎๎ฟ๎๎๎๎๎๎๎ฉ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ฎ๎๎๎๎๎๎๎๎ถ๎๎๎
๎ฏ๎๎๎๎ฟ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ฉ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎ฉ๎๎๎๎๎๎๎๎๎ฌ๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎๎-
tig aus. Diese Bauteile mรผssen danach mit Druckluft
(ca. 3 bar) ausgeblasen und in umgekehrter Reihen-
folge wieder montiert werden.
10.7 Lagerung
m Achtung!
Ziehen Sie den Netzstecker, entlรผften Sie das
Gerรคt und alle angeschlossenen Druckluftwerk-
zeuge. Stellen Sie den Kompressor so ab, dass
dieser nicht von Unbefugten in Betrieb genom-
men werden kann.
m Achtung!
Den Kompressor nur in trockener und fรผr Unbe-
fugte unzugรคnglicher Umgebung aufbewahren.
Nicht kippen, nur stehend aufbewahren! รl kann
auslaufen!
10.7.1 Ablassen des รberdrucks
Lassen Sie den รberdruck im Kompressor ab, indem
Sie den Kompressor ausschalten und die noch im
Druckbehรคlter vorhandene Druckluft verbrauchen,
z.B. mit einem Druckluftwerkzeug im Leerlauf oder
mit einer Ausblaspistole.