FSA 90, FSA 90 R
deutsch
4
Transportieren
Vor dem Transport – auch über kürzere 
Strecken – Gerät immer ausschalten, 
Rasthebel auf ƒ stellen und den Akku 
aus dem Gerät nehmen. Dadurch kein 
unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors.
Gerät in waagrechter Position 
ausbalanciert am Schaft tragen.
Metall-Schneidwerkzeug mit einem 
Transportschutz gegen Berühren 
sichern, auch beim Transport über 
kürzere Strecken.
In Fahrzeugen: Gerät gegen Umkippen 
und Beschädigung sichern.
Reinigen
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen. 
Scharfe Reinigungsmittel können den 
Kunststoff beschädigen.
Gerät von Staub und Schmutz reinigen – 
keine Fett lösenden Mittel verwenden.
Kühlluftschlitze bei Bedarf reinigen.
Führungsnuten des Akkus frei von 
Schmutz halten – bei Bedarf reinigen.
Zur Reinigung des Geräts keine 
Hochdruckreiniger verwenden. Der 
harte Wasserstrahl kann Teile des 
Geräts beschädigen.
Gerät nicht mit Wasser abspritzen.
Schneidwerkzeug und Schutz nicht mit 
Wasser abspritzen oder in Wasser 
tauchen – der im Motorgehäuse 
befindliche Antriebsmotor und die 
Steuerelektronik können durch 
eintretendes Wasser beschädigt 
werden.
Zubehör
Nur solche Schneidwerkzeuge oder 
Zubehöre anbauen, die von STIHL für 
dieses Gerät zugelassen sind oder 
technisch gleichartige Teile. Bei Fragen 
dazu an einen Fachhändler wenden. 
Nur hochwertige Werkzeuge oder 
Zubehöre verwenden. Ansonsten kann 
die Gefahr von Unfällen oder Schäden 
am Gerät bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL Original- 
Werkzeuge und Zubehör zu verwenden. 
Diese sind in ihren Eigenschaften 
optimal auf das Produkt und die 
Anforderungen des Benutzers 
abgestimmt.
Antrieb
Akku
Das Beilageblatt oder die 
Gebrauchsanleitung des STIHL Akkus 
beachten und sicher aufbewahren.
Weiterführende Sicherheitshinweise – 
siehe www.stihl.com/safety-data-sheets
Ladegerät
Das Beilageblatt des STIHL 
Ladegerätes beachten und sicher 
aufbewahren.
Symbole auf Schutzvorrichtungen
Ein Pfeil auf dem Schutz für 
Schneidwerkzeuge kennzeichnet die 
Drehrichtung der Schneidwerkzeuge.
Einige der folgenden Symbole befinden 
sich auf der Außenseite des Schutzes 
und weisen auf die zulässige 
Kombination Schneidwerkzeug / Schutz 
hin.
Der Schutz darf zusam-
men mit Mähköpfen 
verwendet werden.
Der Schutz darf zusam-
men mit 
Grasschneideblättern 
verwendet werden.
Der Schutz darf nicht 
zusammen mit Mähköp-
fen verwendet werden.
Der Schutz darf nicht 
zusammen mit Gras-
schneideblättern 
verwendet werden.
Der Schutz darf nicht 
zusammen mit Dickicht-
messern verwendet 
werden.
Der Schutz darf nicht 
zusammen mit Kreissä-
geblättern verwendet 
werden.