EasyManuals Logo
Home>Wilo>Control Unit>Wilo-Control EC-L

Wilo Wilo-Control EC-L User Manual

Wilo Wilo-Control EC-L
Go to English
264 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
de Inbetriebnahme
28 WILO SE 2018-12
Zurücksetzen der aktuellen Fehlermeldung
HINWEIS!Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn Fehlermeldungen
vorliegen!
Manueller Betrieb Pumpe 1
Wenn der Bedienknopf gedrückt wird, läuft Pumpe 1.
Wenn der Bedienknopf losgelassen wird, schaltet die Pumpe ab. Die
zuletzt eingestellte Betriebsart ist wieder aktiv.
Manueller Betrieb Pumpe 2
Wenn der Bedienknopf gedrückt wird, läuft Pumpe 2.
Wenn der Bedienknopf losgelassen wird, schaltet die Pumpe ab. Die
zuletzt eingestellte Betriebsart ist wieder aktiv.
Manueller Betrieb Pumpe 3
Wenn der Bedienknopf gedrückt wird, läuft Pumpe 3.
Wenn der Bedienknopf losgelassen wird, schaltet die Pumpe ab. Die
zuletzt eingestellte Betriebsart ist wieder aktiv.
Pumpe 1 abschalten.
Entspricht dem Wert „off“ im Menü 3.02.
Pumpe 2 abschalten.
Entspricht dem Wert „off“ im Menü 3.03.
Pumpe 3 abschalten.
Entspricht dem Wert „off“ im Menü 3.04.
Automatikbetrieb Pumpe 1
Entspricht dem Wert „Auto“ im Menü 3.02.
Automatikbetrieb Pumpe 2
Entspricht dem Wert „Auto“ im Menü 3.03.
Automatikbetrieb Pumpe 3
Entspricht dem Wert „Auto“ im Menü 3.04.
7.7 Werkseinstellungen
Um das Schaltgerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, den Kundendienst kon-
taktieren.
8 Inbetriebnahme
8.1 Pflichten des Betreibers
Bereitstellung der Einbau- und Betriebsanleitung am Schaltgerät oder an einem dafür
vorgesehenen Platz.
Bereitstellung der Einbau- und Betriebsanleitung in der Sprache des Personals.
Sicherstellen, dass das gesamte Personal die Einbau- und Betriebsanleitung gelesen
und verstanden hat.
Installationsort des Schaltgeräts ist überflutungssicher.
Schaltgerät ist vorschriftsmäßig abgesichert und geerdet.
Signalgeber laut den Vorgaben der Anlagendokumentation installiert und eingestellt.
Mindestwasserüberdeckung der angeschlossenen Pumpen einhalten.
Sicherheitseinrichtungen (inkl. Notaus) der kompletten Anlage eingeschaltet und auf
einwandfreie Funktion geprüft.
Das Schaltgerät ist für den Einsatz in den vorgegebenen Betriebsbedingungen geeignet.
8.2 Inbetriebnahme in explosiven Be-
reichen
Das Schaltgerät darf nicht in explosiven Bereichen in Betrieb genommen werden!
GEFAHR
Explosionsgefahr bei Installation des Schaltgeräts innerhalb von Ex-Be-
reichen!
Das Schaltgerät hat keine eigene Ex-Schutzart und muss immer außerhalb von Ex-
Bereichen installiert werden! Der Anschluss muss durch eine Elektrofachkraft erfol-
gen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wilo Wilo-Control EC-L and is the answer not in the manual?

Wilo Wilo-Control EC-L Specifications

General IconGeneral
BrandWilo
ModelWilo-Control EC-L
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals