EasyManuals Logo
Home>Wilo>Control Unit>Wilo-Control EC-L

Wilo Wilo-Control EC-L User Manual

Wilo Wilo-Control EC-L
Go to English
264 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #46 background imageLoading...
Page #46 background image
de Entsorgung
46 WILO SE 2018-12
Code* Störung Ursache Beseitigen
E080.x
Störung Pumpe** Keine Rückmeldung des entspre-
chenden Schütz, Bimetallfühler oder
Überstrom hat ausgelöst.
Pumpe auf Funktion prüfen.
Motor auf ausreichende Kühlung prüfen.
Eingestellten Nennstrom prüfen.
Kundendienst kontaktieren.
E085.x
Laufzeitüberwachung Pumpe*** Maximale Laufzeit der Pumpe über-
schritten
Betriebsparameter (Zulauf, Schaltpunkte) prü-
fen.
Weitere Pumpen auf Funktion prüfen.
E090
Plausibilitätsfehler Schwimmerschalter in falscher Rei-
henfolge
Installation und Anschlüsse der Schwimmer-
schalter prüfen.
E140.x
Pumpenstarts überschritten*** Anzahl der max. Starts der Pumpe
überschritten
Betriebsparameter (Zulauf, Schaltpunkte) prü-
fen.
Weitere Pumpen auf Funktion prüfen.
E141.x
Laufzeitüberwachung Pumpe*** Maximale Laufzeit der Pumpe über-
schritten
Betriebsparameter (Zulauf, Schaltpunkte) prü-
fen.
Weitere Pumpen auf Funktion prüfen.
Legende:
*„x“ = Angabe der Pumpe auf die sich der angezeigte Fehler bezieht!
** Fehler muss im Ex-Modus manuell quittiert werden!
*** Fehler muss generell manuell quittiert werden.
11.6 Weiterführende Schritte zur Stö-
rungsbehebung
Helfen die genannten Punkte nicht die Störung zu beseitigen, Kundendienst kontaktie-
ren. Bei Inanspruchnahme weiterer Leistungen können Kosten entstehen! Genaue An-
gaben hierzu erhalten Sie vom Kundendienst.
12 Entsorgung
12.1 Akku
Akkus gehören nicht in den Hausmüll und müssen vor der Entsorgung des Produkts
ausgebaut werden. Endverbraucher sind gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchter Ak-
kus verpflichtet. Hierzu können verbrauchte Akkus unentgeltlich bei den öffentlichen
Sammelstellen der Gemeinden oder im Fachhandel abgeben werden.
HINWEIS
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll!
Betroffene Akkus werden mit diesem Symbol gekennzeichnet. Unterhalb der Grafik
erfolgt die Kennzeichnung für das enthaltene Schwermetall:
Hg (Quecksilber)
Pb (Blei)
Cd (Cadmium)
12.2 Information zur Sammlung von
gebrauchten Elektro- und Elek-
tronikprodukten
Die ordnungsgemäße Entsorgung und das sachgerechte Recycling dieses Produkts ver-
meiden Umweltschäden und Gefahren für die persönliche Gesundheit.
HINWEIS
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll!
In der Europäischen Union kann dieses Symbol auf dem Produkt, der Verpackung
oder auf den Begleitpapieren erscheinen. Es bedeutet, dass die betroffenen Elektro-
und Elektronikprodukte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Für eine ordnungsgemäße Behandlung, Recycling und Entsorgung der betroffenen Alt-
produkte, folgende Punkte beachten:
Diese Produkte nur bei dafür vorgesehenen, zertifizierten Sammelstellen abgeben.
Örtlich geltende Vorschriften beachten!
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei der örtlichen Gemeinde, der
nächsten Abfallentsorgungsstelle oder bei dem Händler erfragen, bei dem das Produkt
gekauft wurde. Weitere Informationen zum Recycling unter www.wilo‑recycling.com.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wilo Wilo-Control EC-L and is the answer not in the manual?

Wilo Wilo-Control EC-L Specifications

General IconGeneral
BrandWilo
ModelWilo-Control EC-L
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals