EasyManua.ls Logo

Wilo Wilo-Control EC-L - 11 Störungen, Ursachen und Beseitigung; Pflichten des Betreibers; Störanzeige; Störungsquittierung

Wilo Wilo-Control EC-L
264 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de Störungen, Ursachen und Beseitigung
44 WILO SE 2018-12
Intervallanzeige eingeschaltet.
Wartungsintervall zurücksetzen
Fig.74: Wartungsintervall zurücksetzen
Anzeige „SER“ blinkt am Display.
Parametereingabe freigegeben: Menü 7.01 steht auf on.
1. Bedienknopf 3s drücken.
Menü 1.00 erscheint.
2. Bedienknopf drehen, bis Menü 7 erscheint
3. Bedienkopf drücken.
Menü 7.01 erscheint.
4. Bedienknopf drehen, bis Menü 7.08 erscheint.
5. Bedienknopf drücken.
6. Wert auf „on“ ändern.
7. Bedienknopf drücken.
Anzeige zurückgesetzt.
Aktuelles Wartungsintervall zurückgesetzt, neues Wartungsintervall gestartet.
11 Störungen, Ursachen und Be-
seitigung
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod durch Strom-
schlag! Elektrische Arbeiten muss eine Elektrofachkraft nach den lokalen Vorschrif-
ten ausführen.
11.1 Pflichten des Betreibers
Lokal gültige Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaf-
ten beachten.
Benötigte Ausbildung des Personals für die angegebenen Arbeiten sicherstellen.
Personal über die Funktionsweise der Anlage unterrichten.
Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen muss eine zweite Person zur Absicherung anwe-
send sein.
Geschlossene Räume ausreichend Belüften.
Wenn sich giftige oder erstickende Gase ansammeln, sofort Gegenmaßnahmen einlei-
ten!
11.2 Störanzeige
Mögliche Fehler werden über die Störungs-LED und alphanumerische Codes im Display
angezeigt. Entsprechend dem angezeigten Fehler die Anlage prüfen und defekte Bau-
teile austauschen lassen. Die Anzeige einer Störung erfolgt auf unterschiedliche Arten:
Störung in der Steuerung/am Schaltgerät:
Rote Störmelde-LED leuchtet.
Fehler-Code wird im Display angezeigt und im Fehlerspeicher abgelegt.
Kontakt für die Sammelstörmeldung wird aktiviert.
Wenn der interne Summer aktiviert ist, erfolgt eine akustische Alarmmeldung.
Störung einer Pumpe
Statussymbol der jeweiligen Pumpe blinkt im Display.
11.3 Störungsquittierung
Alarm durch Drücken des Bedienknopfs ausschalten. Störung über das Hauptmenü oder
Easy Actions-Menü quittieren.

Table of Contents

Related product manuals