EasyManua.ls Logo

Balluff BTL6-E500-M Series - Ausgangssignale; Maße, Gewichte, Umgebungsbedingungen; Stromversorgung (Extern); 8 Technische Daten

Balluff BTL6-E500-M Series
40 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BTL6-E500-M_ _ _ _-E2/E28-KA_ _/KE_ _/LA_ _
Micropulse Wegaufnehmer – Bauform Stab
deutsch
8
Auflösung
typisch ± 7 µA,
mit Eingangsfilter 27 KHz
Messwertrate
Nennlänge < 1300 mm 1 kHz
Nennlänge > 1300 mm 0,5 kHz
Linearitätsabweichung:
Nennlänge < 500 mm < ±200 µm
Nennlänge > 500 mm
< ±0,04 % FS
typ.±0,02 % FS
Temperaturkoeffizient typ. 25 µm/K
8.1 Maße, Gewichte,
Umgebungsbedingungen
Maße
Seite 4
Gewicht ca. 2,0 kg/m
Gehäuse Edelstahl 4404
Schutzrohr Edelstahl 4571
BTL6...E2 BTL6...E28
Nennlänge
< 1500 mm < 1016 mm
Durchmesser 10,2 mm 8 mm
Wandstärke 2 mm 0,9 mm
E-Modul ca. 200 kN/mm²
Stützring PTFE
O-Ring NBR
Betriebstemp. -40 °C bis 85 °C
Lagertemp. max. 90 °C
8 Technische Daten
Typische Werte bei DC 24 V, Raumtemperatur und BTL6-E500-... mit Nennlänge 500 mm und KA02. Sofort be-
triebsbereit, volle Genauigkeit nach Warmlaufphase. In Verbindung mit Positionsgeber BTL-P-1013-4R,
BTL-P-1014-2R, BTL-P-1012-4R oder BTL-P-0814-GR-PAF:
Feuchte < 90 %, nicht betauend
Schutzart nach IEC 60529 IP 67
in verschraubtem Zustand
Schockbelastung 100 g/6 ms
nach IEC 60068-2-27
1
Dauerschock 50 g/2 ms
nach IEC 60068-2-29
1
Vibration 12 g, 10 bis 2000 Hz
nach IEC 60068-2-6
1
(Eigenresonanzen des Schutzrohres
beachten/vermeiden)
Druckfest
BTL6...E2 bis 350 bar
BTL6...E28 bis 250 bar
bei Einbau in Hydraulikzylinder
1
Einzelbestimmung nach Balluff-Werk-
norm
8.2 Stromversorgung (extern)
Spannung stabilisiert DC 10 ... 30 V
Restwelligkeit
< 0,2 V
ss
Leistungsaufnahme
typisch 2 W
Stromaufnahme typisch
(Messrate 1 KHz) < 80 mA
bei 24 V DC
Überspannung 36 V
Verpolschutz max. 40 V
Nr. 853 589 -726 D • 00.000000 • Ausgabe 0707; Änderungen vorbehalten.
Emissionsprüfungen:
Funkstörstrahlung
EN 55011 Gruppe 1, Klasse A+B
Störfestigkeitsprüfungen:
Statische Elektrizität (ESD)
EN 61000-4-2 Schärfegrad 3
Elektromagnetische Felder (RFI)
EN 61000-4-3 Schärfegrad 3
Schnelle, transiente Störimpulse
(Burst)
EN 61000-4-4 Schärfegrad 3
Stoßspannungen (Surge)
EN 61000-4-5 Schärfegrad 2
Leitungsgeführte Störgrößen, indu-
ziert durch hochfrequente Felder
EN 61000-4-6 Schärfegrad 3
Magnetfelder
EN 61000-4-8 Schärfegrad 4
Mit dem CE-Zeichen
bestätigen wir, dass un-
sere Produkte den Anfor-
derungen der EG-Richtlinie
89/336/EWG (EMV-Richtlinie)
und des EMV-Gesetzes entspre-
chen. In unserem EMV-Labor, das
von der DATech für Prüfungen der
elektromagnetischen Verträglichkeit
akkreditiert ist, wurde der Nachweis
erbracht, dass die Balluff-Produkte
die EMV-Anforderungen der folgen-
den Fachgrundnormen erfüllen:
EN 61000-6-4 (Emission)
EN 61000-6-2 (Störfestigkeit)
8.3 Ausgangssignale
Positionssignal
BTL6-E 4 - 20 mA
Fehlersignal
BTL6-E < 4 mA, typ. 3,6 mA
8.4 Überspannungsschutz
Hochspannungsfestigkeit
gegen Gehäuse
BTL6-...E2- 500 V DC
Verträglichkeitsprüfungen (EMV-
Richtlinie):
ISO 14982
Land- und forstwirtschaftliche
Maschinen
ISO 13766
Erdbaumaschinen
ISO 7637-1/2/3
Straßenfahrzeuge
EN 12895
Flurförderfahrzeuge
EN 50121-3-2
Eisenbahnanwendungen
ISO 11452-5 Elektromagneti-
sches HF Feld, 200 V/m
Einschränkungen:
Externe Schutzmaßnahmen sind zu
treffen:
EN 150121-3-2:
(Burst 2kV nach EN 61000-4-4):
ISO 7637-2 Puls 5a
Externe Pufferungsmaßnahmen
sind zu treffen:
Schwankungen und Unterbre-
chungen der Versorgung
(EN 50155)

Table of Contents

Related product manuals