12 deutsch
4.4.3  Steckverbinder S135
S135 
Pin
-A_10 -G_10 -C_00 -C_70 -E_00 -E_70
 
Bild 4-11:  Pinbelegung S135 (Draufsicht auf 
Stecker am Wegaufnehmer), 6-poliger 
Rundstecker M16
1 0…10V -10…10V 0…20 mA 20…0 mA 4…20 mA 20…4 mA
2 0 V (Pin 1)
3 10…0V 10…-10V nicht belegt
1)
4 0 V (Pin 3) nicht belegt
1)
BTL7-_1_ _-... BTL7-_5_ _-...
1)
 Nicht belegte Adern können steuerungsseitig mit 
GND verbunden werden, aber nicht mit dem Schirm.
2)
 Bezugspotenzial für Versorgungs spannung und 
EMV-GND.
5 20 bis 28V 10 bis 30V
6 GND
2) 
GND
2)
Tab. 4-4:  Anschlussbelegung BTL7...-S135
4.4.4  Steckverbinder S140
S140 
Pin
Schnittstelle BTL7-...
A
B
C
J
K
G
H
E
D
F
Bild 4-12:  Pinbelegung S140 (Draufsicht auf 
Stecker am Wegaufnehmer), 10-poliger 
Rundstecker
-A_10 -G_10 -C_00 -C_70 -E_00 -E_70
A 0 V
B nicht belegt 1) 0...20mA 20...0mA 4...20mA 20...4mA
C 10...0V 10…–10V nicht belegt 
1)
F GND 
2)
G La (Programmiereingang)
H Lb (Programmiereingang)
1)
 Nicht belegte Adern können steuerungsseitig mit 
GND verbunden werden, aber nicht mit dem 
Schirm.
2)
 Bezugspotenzial für Versorgungsspannung und 
EMV-GND.
J 0...10V –10…10V nicht belegt 
1)
K / E nicht belegt 
1)
BTL7-_1_ _-... BTL7-_5_ _-...
D 20 bis 28V 10 bis 30V
Tab. 4-5:  Anschlussbelegung BTL7...-S140
4
  Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
BTL7-A/C/E/G_ _ _-M_ _ _ _-A/B/Y/Z(8)-S32/S115/S135/S140/KA_ _/FA_ _
Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab