www.balluff.com 21deutsch
9 
Einstellen durch Online-Setting
ACHTUNG
Funktionsbeeinträchtigung
Die Änderung des Wegaufnehmer-Ausgangssignals kann 
bei einer betriebsbereiten Anlage zu Personen- und 
Sachschäden führen.
 ► Personen müssen sich von den Gefahrenbereichen 
der Anlage fernhalten.
Beim Online-Setting wird die Anlage nicht außer Betrieb 
genommen. Anfangs- und Endwert werden online einge-
stellt.
Maximaler Einstellbereich je Einstellvorgang:
Anfangswert:  ±25 % vom aktuellen Hub
Endwert:  ±25 % vom aktuellen Ausgangswert
Wird der angestrebte Wert nicht beim ersten Einstellvor-
gang erreicht (max. Einstellbereich überschritten), muss 
der Einstellvorgang erneut gestartet werden.
1
2
1
2
1
2
1
2
1. Anfangswert online einstellen: LED-Anzeige Angezeigte Werte (Beispiel)
 ► Anlage so steuern, dass sich der Positionsgeber in der 
Anfangsposition befindet.
LED1 LED2 bei 0…10 V bei 4…20 mA
 
5.39 V 12.62 mA
 ►  
 mindestens 3 s drücken.
 ►  
 gedrückt halten und zusätzlich 
 
 für mindestens 3 s drücken.
> 3 s
+
> 3 s
 
2
1
1
5.39 V 12.62 mA
 
 ⇒ Taster sind aktiviert.
5.39 V 12.62 mA
 ► Anfangswert einstellen.
 ⇒ Über 
 und 
 kann der Anfangswert innerhalb 
des zulässigen Einstellbereichs verändert werden
1)
. 
Die Steigung der Kennlinie bleibt dabei konstant 
(siehe Seite16).
4.84 V 11.74 mA
 ► Einstellung beenden (15 s lang keinen Taster drücken).
 ⇒ Anfangswert ist gespeichert, Taster sind deaktiviert.
 
4.84 V 11.74 mA
Nach jedem Einstellvorgang die Verriegelungs-
zeit von 15 s abwarten. Das gilt auch für den 
Wechsel zwischen Anfangswert- und Endwert-
einstellung.
2. Endwert online einstellen: LED-Anzeige Angezeigte Werte (Beispiel)
 ► Anlage so steuern, dass sich der Positionsgeber in der 
Endposition befindet.
LED1 LED2 bei 0…10 V bei 4…20 mA
 
8.72 V 17.95 mA
 ►  
 mindestens 3 s drücken.
 ►  
 gedrückt halten und zusätzlich 
 
 für mindestens 3 s drücken.
> 3 s
+
> 3 s
 
2
2
1
8.72 V 17.95 mA
 
 ⇒ Taster sind aktiviert.
8.72 V 17.95 mA
 ► Endwert einstellen.
 ⇒ Über 
 und 
 kann der Endwert innerhalb des 
zulässigen Einstellbereichs verändert werden
1)
. Die 
Steigung der Kennlinie wird geändert, der Nullwert 
bleibt bestehen (siehe Seite16).
9.49 V 19.18 mA
 ► Einstellung beenden (15 s lang keinen Taster drücken).
 ⇒ Endwert ist gespeichert, Taster sind deaktiviert.
 
9.49 V 19.18 mA
1) Taster kurz drücken: Aktueller Wert wird um ca. 1 mV 
bzw. 1 µA erhöht bzw. verringert.
Wird ein Taster länger als 1 s gedrückt gehalten, 
erhöht sich die Schrittweite.
Legende LED:
LED leuchtet nicht LED 1 und LED 2 grün-rot alternierend blinkend
LED grün leuchtend LED 1 und LED 2 rot-grün alternierend blinkend
BTL7-A/C/E/G_ _ _-M_ _ _ _-A/B/Y/Z(8)-S32/S115/S135/S140/KA_ _/FA_ _
Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab