EasyManuals Logo

Biral AX RED Series User Manual

Biral AX RED Series
Go to English
140 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
22
|
deutsch
7. Einstellungen
7.1 Regelungsarten
1) Bedientaste
2) Geregelter Betrieb: Proportionaldruck (pp)
Sinnvoll in folgenden Anlagen:
Zweirohrsystemen mit thermischen Ventilen und
– langen Leitungsstrecken
– Ventilen mit grossem Arbeitsbereich
– Hohem Druckverlust
– Primärkreispumpen mit hohem Druckverlust
3) Geregelter Betrieb: Konstantdruck (cp)
Sinnvoll in folgenden Anlagen:
Zweirohrsystemen mit thermischen Ventilen und
– Förderhöhe >2m
– Natürlicher Umwälzung
(ehemalige Schwerkraftheizung)
– mit sehr geringem Druckverlust
Primärkreispumpen in Anlagen mit geringem
Druckverlust
– Fussbodenheizung mit Thermostatventilen
– Einrohrheizungen
4) Ungeregelter Betrieb: Konstantdrehzahl (cs)
Sinnvoll für Anlagen mit konstantem Volumenstrom:
Klimaanwendungen, Wärmepumpen, Kesselspeis-
pumpen etc.
5) Automatische Nachtabsenkung Aut.
Geht die Vorlauftemperatur in der Anlage um 10 bis
15 °C zurück (min. 0.1 °C / min), wird die Pumpen-
leistung nach zirka 2 Stunden auf «min » abgesenkt.
Steigt die Vorlauftemperatur um 10 °C wird sofort auf
Regelbetrieb umgeschaltet. LED leuchtet: Funktion
«Automatische Nachtabsenkung» ist eingeschaltet.
Bemerkung: Bei Konstantdrehzahl I, II oder III
ist die auto matische Nachtabsenkung deaktiviert.
Damit die automatische Nachtabsenkung einwandfrei
funktioniert, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Die Pumpe muss im Vorlauf der Heizung installiert
sein. Sie funktioniert nicht im Rücklauf.
Die Heizung muss über eine Regelung der Medium-
temperatur verfügen
6) Die Anzeige gibt bei eingeschaltetem Netz die aktuelle
Leistungsaufnahme der Pumpe an. Eine Fehlfunktion
der Pumpe wird mit «- -» angezeigt.
961087_00
B
A
Einstellung Tastatur
AX12
CH-3110 Münsingen
Biral AG
Massstab
Zeichnungsnummer
1:2
III
Datum
Änd.Index
Visum
Ersetzt durch:
Ersatz für:
961087
Änd.Index
Freigabe
geprüft
gezeichnet
28.11.2007
PDM_Nr
TD-0008411
00
01.02.2008
01.02.2008
ts
ts
ts
A = Bedientastatur
B = Firmenschild
961204_00
Regelungsart Zyklus
A402 - A652 ab 2009
BA
CH-3110 Münsingen
Biral AG
Massstab
Zeichnungsnummer
1:1
Pos
Stück
III
Datum
Gegenstand
Änd.Index
Visum
Modell/Art.Nr
Material
Bemerkung
Ersatz für:
961204
Änd.Index
Freigabe
geprüft
gezeichnet
07.01.2009
PDM_Nr
TD-0011003
über 400 bis 1000
± 0.8
über 6 bis 30
± 0.2
über 30 bis 120
± 0.3
über 120 bis 400
± 0.5
0.5 bis 6
± 0.1
00
20.03.2009
20.03.2009
ts
ts
ts
Rauhwerte Ra
12.5
Rauheitsklassen
N10
N9
6.3
N8
3.2
N7
1.6
N6
0.8
N5
0.4
Allgemeintoleranzen ISO 2768-mK
Ersetzt durch:
961204_00
Regelungsart Zyklus
A402 - A652 ab 2009
BA
CH-3110 Münsingen
Biral AG
Massstab
Zeichnungsnummer
1:1
Pos
Stück
III
Datum
Gegenstand
Änd.Index
Visum
Modell/Art.Nr
Material
Bemerkung
Ersatz für:
961204
Änd.Index
Freigabe
geprüft
gezeichnet
07.01.2009
PDM_Nr
TD-0011003
über 400 bis 1000
± 0.8
über 6 bis 30
± 0.2
über 30 bis 120
± 0.3
über 120 bis 400
± 0.5
0.5 bis 6
± 0.1
00
20.03.2009
20.03.2009
ts
ts
ts
Rauhwerte Ra
12.5
Rauheitsklassen
N10
N9
6.3
N8
3.2
N7
1.6
N6
0.8
N5
0.4
Allgemeintoleranzen ISO 2768-mK
Ersetzt durch:
961204_00
Regelungsart Zyklus
A402 - A652 ab 2009
BA
CH-3110 Münsingen
Biral AG
Massstab
Zeichnungsnummer
1:1
Pos
Stück
III
Datum
Gegenstand
Änd.Index
Visum
Modell/Art.Nr
Material
Bemerkung
Ersatz für:
961204
Änd.Index
Freigabe
geprüft
gezeichnet
07.01.2009
PDM_Nr
TD-0011003
über 400 bis 1000
± 0.8
über 6 bis 30
± 0.2
über 30 bis 120
± 0.3
über 120 bis 400
± 0.5
0.5 bis 6
± 0.1
00
20.03.2009
20.03.2009
ts
ts
ts
Rauhwerte Ra
12.5
Rauheitsklassen
N10
N9
6.3
N8
3.2
N7
1.6
N6
0.8
N5
0.4
Allgemeintoleranzen ISO 2768-mK
Ersetzt durch:
Automatische Nachtabsenkung nicht einschalten
bei Holzheizungen, Gasheizungen, Wasserwärmer,
Speicherladung, Fernleitungen, Wärmepumpe
und ähnlichem.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Biral AX RED Series and is the answer not in the manual?

Biral AX RED Series Specifications

General IconGeneral
BrandBiral
ModelAX RED Series
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals