EasyManua.ls Logo

Bosch BEA 460 - ESA-Installation und Seriell-Konfiguration; Firmware-Update mit KTS; Update über Bluetooth-Verbindung; Update über Serielle Verbindungsleitung

Bosch BEA 460
168 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 989 027 2009-03-26| Robert Bosch GmbH
12 | BEA 460 | Erstinbetriebnahmede
4.3 ESA-Installation und Seriell-Konfigu-
ration
1. Bluetooth-Seriell-Adapter abnehmen.
2. BEA 460 über serielle Verbindungsleitung
(1 684 465 371) an PC/Laptop anschließen.
i USB-Seriell-Umsetzer 1 684 465 508 (Sonderzube-
hör) verwenden, wenn nur eine USB-Schnittstelle
und keine serielle Schnittstelle am PC/Laptop vor-
handen ist.
i Einschaltreihenfolge beachten: Immer zuerst
BEA 460 einschalten, dann PC/Laptop.
3. BEA 460 einschalten.
? Ein/Aus-Schalter leuchtet rot.
4. PC/Laptop einschalten.
5. ESA-Software-Installation auf PC/Laptop durch-
führen (siehe ESA-Programmbeschreibung
1 689 979 659).
6. ESA-Software starten.
? Eingabefenster "Schnittstellen-Einstellungen" er-
scheint.
i Das Eingabefenster "Schnittstellen-Einstellungen"
erscheint nach der Installation der ESA-Software und
beim allerersten ESA-Software-Start.
7. BEA 460-Konfiguration einstellen.
Folgende Einstellungen sind für BEA 460 vorzunehmen:
GAM Gerätetyp BEA x50/460
MTM Gerätetyp MTM-BEA
MUX Gerätetyp Seriell
MUX / BEA an COMX
*)
*)
Entsprechende serielle COM-Schnittstelle auswählen.
i Wenn ein RTM 430 am BEA 460 angeschlossen und
KTS 115 im BEA 460 intern eingebaut ist, müssen
beide Schnittstellen auf MUX-Port eingestellt werden.
8. <F12> 2 Mal drücken.
? Die Schnittstellen-Einstellungen werden gespei-
chert und die ESA-Software wird geschlossen.
9. Neustart PC/Laptop durchführen und ESA-Software
neu starten.
? BEA 460 ist betriebsbereit.
4.4 Firmware-Update mit KTS 115
4.4.1 Update über Bluetooth-Verbindung
Das Update der Firmware über Bluetooth wird automa-
tisch gestartet. Der Abstand zwischen BEA 460 und PC/
Laptop sollte maximal 2 Meter betragen und es muss di-
rekte Sicht zwischen den Bluetooth-Adaptern bestehen.
4.4.2 Update über serielle Verbindungsleitung
1. Bluetooth-Seriell-Adapter entfernen.
2. BEA 460 über serielle Verbindungsleitung
(1 684 465 371) an PC/Laptop anschließen.
i USB-Seriell-Umsetzer 1 684 465 508 (Sonderzube-
hör) verwenden, wenn nur eine USB-Schnittstelle
und keine serielle Schnittstelle am PC/Laptop zur
Verfügung steht.
3. ESA-Software starten.
? Eingabefenster "Schnittstellen-Einstellungen" auf-
rufen.
4. BEA 460 Seriell-Konfiguration einstellen (siehe Bild
in Kap. 4.3).
5. Mit <F12> Schnittstellen-Einstellungen bestätigen.
? ESA startet neu.
? Firmware-Update wird automatisch durchgeführt.
6. Nach erfolgreichem Firmware-Update serielle Verbin-
dungsleitung entfernen und den Bluetooth-Seriell-
Adapter am BEA 460 wieder aufstecken.
7. Im Eingabefenster "Schnittstellen-Einstellungen"
Bluetooth-Einstellung wieder herstellen (Siehe Bild
in Kap.4.2).
8. Mit <F12> Schnittstellen-Einstellungen bestätigen.
? ESA startet neu.
? BEA 460 ist betriebsbereit.

Table of Contents

Other manuals for Bosch BEA 460

Related product manuals