1 689 989 027 2009-03-26| Robert Bosch GmbH
Instandhaltung | BEA 460 | 15BEA 460 | 15 | 15 de
Wechseln der Filter GF2 und GF3
Filter (Fig. 6, Pos.1) zusammen mit den Winkelschlauch-
stücken (Fig. 6, Pos.2) von oberem und unterem An-
schluss-Stück abnehmen.
Beide Winkelschlauchstücke mit leichter Drehbewegung
vom Filter abziehen und an neuem Filter anbringen.
Neues Filter mit Winkelschlauchstücken auf die An-
schluss-Stücke aufstecken; Einbaulage entsprechend
Aufdruck an der Geräterückseite.
Kleben Sie auf jedes neue GF3-Filter das Klebeschild
1 689 980 296 auf. Die Klebeschilder müssen mit dem
aktuellen Datum und mit der Unterschrift des Ausfüh-
renden versehen werden. Mit dem Datum kontrollie-
ren Sie das Tauschintervall und mit der Unterschrift
bestätigen Sie den sachgemäßen Tausch des Filters.
Verwenden Sie einen nicht wasserlöslichen Filzstift
zum Beschriften des Klebeschildes.
Datum/Date
Unterschrift/Sign
459558/24 Ha
Fig. 7: Klebeschild 1 698 980 296
5.3.6 Überprüfung der Anzeigestabilität
Ziehen Sie den Abgasentnahmeschlauch am Abgasmess-
eingang von AMM ab.
! In der Umgebung von ESA dürfen sich in der Luft
keine Motorenabgase, Benzin- oder Reinigungsmittel-
dämpfe befinden.
Rufen Sie im Programm von ESA das Menü "Diagnose /
Gaswerte" auf (siehe ESA-Programmbeschreibung).
Nach dem Systemabgleich (Null-Abgleich und HC-Rück-
standstest) zeigt das Gerät die aktuellen Messwerte an.
Beobachten Sie die Anzeige ca. 2 Minuten auf Grenz-
werte und Stabilität.
Fehlergrenzen für Schwankungen (Rauschen):
Messwert Sollwert Toleranz
CO 0 %vol ± 0,005 %vol
CO
2
0 %vol ± 0,2 %vol
O
2
20,9 %vol ± 0,4 %vol
HC 0 ppm ± 12 ppm
Die HC-Anzeige muss sich nach ca. 2 Minuten auf einen
Wert kleiner 12 ppm stabilisiert haben.
5.3.7 O
2
-Sensor
Der O
2
-Sensor verbraucht sich im Laufe der Zeit. Der
Nullpunkt der Sauerstoffmessung wird ständig über-
wacht. Bei Abweichungen erscheint der Störungs-
hinweis "O
2
-Sonde Mindestspannung unter-
schritten". Bei diesem Störungshinweis muss der
O
2
-Sensor ausgetauscht werden. Einbau und Abgleich
des O
2
-Sensors siehe Einbauanweisung 1 689 978 178
oder Programmbeschreibung 1 689 979 659.
! Nur original O
2
-Sensor mit der Bezeichnung
BOSCH A7-11.5, CLASS R-17A BOS, CLASS R-17A
SIE oder W79085-G4003-X dürfen eingesetzt werden
(Bestellnummer 1 687 224 727).
Der O
2
-Sensor enthält Lauge.
Vorsicht ätzend!
! Der O
2
-Sensor ist Sonderabfall. Er muss entspre-
chend den gültigen Vorschriften entsorgt werden.
Die Schlüsselzahl für die Entsorgung ist 16 05 02
(Europäischer Abfall Katalog: EAK-Code). Zusätzlich
zu der angebotenen öffentlichen Entsorgung können
diese Teile zur Entsorgung an AA-DGP/LOG2 Repara-
tur Service eingeschickt werden.