1 692 104 610 2015-01-14| Robert Bosch GmbH
Erklärung der Messwerte | HTD 6xx | 15 de
5.7 Offizieller Test
Mit dieser Funktion werden alle Scheinwerfer des Fahr-
zeugs programmgeführt getestet. Die Testdaten können
über die angeschlossene Leitung an den Stations-PC
geschickt werden.
! Geräte mit Rollenwagen müssen für jeden Schein-
werfer einzeln mit dem Ausricht-Laser ausgerichtet
werden.
! Für weitere Informationen über das Einbinden in ein
Netzwerk kontaktieren Sie einen Beissbarth Service-
Techniker.
! Die Neigung der Hell-Dunkelgrenze der Scheinwerfer
muss dem geltenden Gesetz entsprechen:
$ Bei Abblendlichtern, die im Abstand bis zu max.
80 cm vom Boden angebracht sind, muss die
Neigung mindestens 1% betragen.
$ Bei Abblendlichtern mit einem Abstand von mehr
als 80 cm muss die Neigung mindestens 1.5%
betragen.
Vorgehensweise beim offiziellen Test:
1. Auf dem Oberteil des Scheinwerfers die Neigung der
Hell-Dunkelgrenze ablesen, die vom Hersteller ange-
geben ist (z.B. 1,2%).
2. Das Skalenrad am Lichtkasten entsprechend einstel-
len.
3. Fahrzeugtyp eingeben: AUTO oder MOTORRAD
4. Fahrzeugkennzeichen mit den Pfeiltasten "UP" und
"DOWN" eingeben. Das Kennzeichen wird mit dem
Bericht ausgedruckt (optionaler Drucker im Gerät).
Andernfalls (keine Eingabe) am Zeilenende Enter
drücken.
5. Neigung des Abblendlichts mit den Pfeiltasten "UP"
und "DOWN" eingeben. Die Neigung wird mit dem
Bericht ausgedruckt (optionaler Drucker im Gerät).
Wenn keine Eingabe des Kennzeichens gewünscht
wird, am Zeilenende mit Betätigen der Taste Enter
die Eingabe beenden.
"Den Abblendscheinwerfer testen wie in Kapitel 4.6.1
beschrieben.
"Danach den Fernscheinwerfer testen wie in Kapitel
4.6.2 beschrieben.
"Falls vorhanden: Nebelscheinwerfer testen wie in Ka-
pitel 4.6.3 beschrieben.
! Die Scheinwerfer können nicht gleichzeitig getestet
werden. Nach dem Testen des ersten Scheinwerfers
mit der "Enter"-Taste zum nächsten Scheinwerfer
wechseln.
5.8 Service Menü
Im Service Menü können verschiedene Einstellungen
der Scheinwerferprüfung vorgenommmen werden.
Im Hauptmenü "SERVICE" auswählen und mit "Enter"
bestätigen.
Das Service Menü bietet folgende Optionen:
Option Passwortge-
schützt
Funktion und Bedienung
Sprache Nein Sprache wird mit Pfeiltas-
ten gewählt und mit "En-
ter" bestätigt.
Lichteinheit Nein Maßeinheiten bei der Er-
mittlung der Beleuch-
tungsstärke:
R Lux
R Klux
R Kcd
Maßeinheit mit den Pfeil-
tasten auswählen und mit
"Enter" bestätigen.
Maßeinheit Nein Maßeinheiten bei der
Scheinwerferneigung:
R %
R ° (Grad)
R cm/10m
Maßeinheit mit den Pfeil-
tasten auswählen und mit
"Enter" bestätigen.
Scheinwerfertyp Nein Verschiedene Scheinwer-
fer-Typen:
R ECE
R UK
R USA
Scheinwerfer-Typ mit den
Pfeiltasten auswähen und
mit "Enter" bestätigen.
Toleranz Ja Siehe Serviceanleitung.
Firmware update Ja Siehe Serviceanleitung.
Kalibrierung Ja Siehe Serviceanleitung.
Datum/Uhrzeit Nein Datum/Uhrzeit werden mit
den Pfeiltasten eingestellt
und mit "Enter" bestätigt.
Kontrastregeln Nein Beleuchtungsstärke der
Anzeige wird mit den Pfeil-
tasten angepasst und mit
"Enter" bestätigt.
Ausdrucktest Nein Option verfügbar wenn ein
eigebauter Drucker vor-
handen ist.
Beenden Nein Option führt zum Haupt-
menü.