EasyManuals Logo

Dräger MQG 02 0 Series User Manual

Dräger MQG 02 0 Series
Go to English
356 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #30 background imageLoading...
Page #30 background image
de | Wartung
30 X-am
®
2800 / X-am
®
5800
automatisch fortgesetzt. Die Ladezeit beträgt typisch 4 h. Eine neue NiMH-
Versorgungseinheit erreicht nach 3 vollen Lade-/Entladezyklen volle Kapazität.
Gasmessgerät nie lange (maximal 6 Monate) ohne Energieversorgung lagern,
da sich die interne Pufferbatterie verbraucht.
Die Pufferbatterie kann bei Bedarf getauscht werden.
WARNUNG
Explosionsgefahr
Um das Risiko einer Zündung von brennbaren oder explosionsfähigen
Atmosphären zu reduzieren, Folgendes beachten.
Akku nicht in schlagwettergefährdeten oder in explosionsgefährdeten
Bereichen laden oder wechseln.
Nur von Dräger spezifizierte Ladegeräte verwenden, sonst verliert das
Gasmessgerät die Explosionsschutzzulassung.
Gasmessgerät in das Lademodul einlegen.
Wenn das Gasmessgerät eingeschaltet ist, wird es nach dem Einlegen
automatisch ausgeschaltet.
5.8 Akku wechseln
WARNUNG
Explosionsgefahr
Um das Risiko einer Zündung von brennbaren oder explosionsfähigen
Atmosphären zu reduzieren, folgendes beachten.
Das Gasmessgerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen öffnen.
Nur die in den Technischen Daten angegebenen Batterietypen dürfen
verwendet werden.
Akku nicht in schlagwettergefährdeten oder in explosionsgefährdeten
Bereichen laden oder wechseln.
Befestigungsschraube des Akkupacks vor der Verwendung auf festen Sitz
prüfen.

Table of Contents

Other manuals for Dräger MQG 02 0 Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dräger MQG 02 0 Series and is the answer not in the manual?

Dräger MQG 02 0 Series Specifications

General IconGeneral
BrandDräger
ModelMQG 02 0 Series
CategoryGas Detectors
LanguageEnglish

Related product manuals