EasyManuals Logo

Fronius TransTig 1700 Operating Instructions/Spare Parts List

Fronius TransTig 1700
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
6
Spezial-2-Taktbetrieb (Abb.6a)
l Abruf über WIG-Brennertasterwippe
l hauptsächlich zum Heftschweißen verwendet
l in Programmebene "EBENE VOREINSTELLUNGEN ---"
(Kapitel „Arbeiten mit den Programmebenen“), Parameter
WIG, muß die Einstellung für StS auf "ON" stehen
Funktionsablauf:
1. Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
l Gasvorströmzeit läuft ab
l Lichtbogen zündet mit dem Wert des eingestellten Suchlicht-
bogenstromes I
S
(bei HF - Zünden: HF schaltet nach dem
Zündvorgang selbsttätig ab)
l Schweißstrom steigt ohne Up-Slope auf den Schweißstrom
I
H
an
l LED leuchtet
2. Loslassen der Brennertasterwippe
l Lichtbogen erlischt (ohne Stromabsenkung)
l intern eingestellte Gasnachströmzeit läuft ab
Bei Verwendung des Fußfernreglers TR 52mc schaltet die
Anlage automatisch auf 2-Taktbetrieb um.
DOWN-SLOPE oder Strom-Absenkzeit:
l stufenlos einstellbare Strom-Absenkgeschwindigkeit vom
Hauptstrom auf den Endkraterstrom I
E
Einstellbereich: von 0,1 bis 20 Sekunden
l Bei Betätigung des Down-Slope Potentiometers wird für
3 Sekunden der eingestellte Wert angezeigt
z. B.: d S L 1.0
Zyklus-Start
Gasvorströmzeit
Schweißende
Gasnachströmzeit
Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Zünden des
Lichtbogens
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Abb. 6a Funktionsablauf Spezial-2-Taktbetrieb
I
H
I
t
LED-ANZEIGE FÜR 2-TAKTBETRIEB
2-Taktbetrieb (Abb.6)
l Abruf über WIG-Brennertasterwippe
l hauptsächlich zum Heftschweißen verwendet
l in Programmebene "EBENE VOREINSTELLUNGEN ---",
Parameter WIG, muß die Einstellung für StS auf "OFF"
stehen
Funktionsablauf:
1. Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
l Gasvorströmzeit läuft ab
l Lichtbogen zündet mit dem Wert des eingestellten Suchlicht-
bogenstromes I
S
(bei HF - Zünden: HF schaltet nach dem
Zündvorgang selbsttätig ab)
l nach dem Zündvorgang steigt der Schweißstrom über den
intern eingestellten Up-Slope auf den Schweißstrom I
H
an
l LED leuchtet
2. Loslassen der Brennertasterwippe
l Lichtbogen erlischt (mit oder ohne Stromabsenkung)
l intern eingestellte Gasnachströmzeit läuft ab
Bei Verwendung des Fußfernreglers TR 52mc schaltet die
Anlage automatisch auf 2-Taktbetrieb um.
Zyklus-Start
Gasvorströmzeit
Stromanstieg
über Up-Slope
Schweißende über
Down-Slope auf
Endkraterstrom I
E
Gasnachströmzeit
Zurückziehen und Halten der Brennertasterwippe
Loslassen der Brennertasterwippe
Zünden des Licht-
bogens mit
Suchlichtbogenstrom I
S
Schweißen mit einge-
stelltem Hauptstrom I
H
Abb. 6 Funktionsablauf 2-Taktbetrieb
I
H
I
t

Table of Contents

Other manuals for Fronius TransTig 1700

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Fronius TransTig 1700 and is the answer not in the manual?

Fronius TransTig 1700 Specifications

General IconGeneral
BrandFronius
ModelTransTig 1700
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals